Vibes by Ulli Fink

Yes, we vibe – aber sowas von! Bei perfektem Sommerwetter luden Ulli Fink und ihr Team nach Gut Sonnenhausen in der Nähe von München. Drei Tage lang tauschten sich 30 Luxusreise-Berater mit Anbietern aus dem Portfolio der Agentur aus. Fokusthema: Nachhaltigkeit. LuxusInsider durfte live dabei sein! Unser Fazit: Tatsächlich konnte man in dem entspannten Ambiente und ohne hektisches Programm wunderbar echte Verbindungen knüpfen und die Perspektive der anderen verstehen. Ein bisschen gefeiert wurde natürlich auch – schließlich galt es, das 20-jährige Bestehen von Ulli Fink Tourism Marketing gebührend zu zelebrieren. Hier sind die schönsten Momente!

Hallo auf Gut Sonnenhausen! Während sich die Hochzeitsgesellschaft vom Vortag noch zurückzieht, tauchen schon die ersten Gäste des Vibes-Events auf.

Ricarda Jost (rechts) vom Ulli-Fink-Team verpasst den Ankommenden ein hübsches Namensschild aus Holz – und einen Fächer, der sich bei der Hitze als Begleiter sehr gut macht.

Die Chefin hat das Wort! Mit ihrer gewohnt fröhlich-charmanten Art begrüßt Ulli Fink ihre Gäste und stellt die Partner des Events vor. Eine illustre Runde aus aller Welt!

Eine entzückende Location: Gut Sonnenhausen im Örtchen Glonn strahlt warme Gastfreundschaft aus.

Eine entzückende Location: Gut Sonnenhausen im Örtchen Glonn strahlt warme Gastfreundschaft aus.

Nach der branchenüblichen Wiedersehensfreude gibt's erstmal Lunch im Innenhof. Ein Blick in die Runde zeigt, wie hochkarätig die Agenturseite besetzt ist.

Dann heißt es fleißig sein: Das offizielle Programm beginnt mit Elf-Minuten-Meetings mit den Partnern. Ein guter Zeitrahmen, um wirklich ins Gespräch zu kommen!

Sehnsuchtsort Afrika: Sara Gardiner von der wunderschönen Lodge Matetsi Victoria Falls in Zimbabwe begeistert die Travel Agents mit ihren leidenschaftlichen Schilderungen.

"Ich kenne Ulli Fink seit vielen Jahren und schätze zum einen das Vertrauensverhältnis, das wir miteinander haben, aber auch die Qualität der Produkte, die sie vertritt. Darunter ist vieles, was ganz besonders ist und meinen Kunden eine regelrechte Dramaturgie bietet. Zudem empfinde ich ihre Events immer als ein sehr attraktives Get-together – es macht einfach Freude, mal wieder die bekannten Gesichter zu sehen. Sofort lagen sich alle in den Armen! Und eine so besondere Location wie Gut Sonnenhausen zieht natürlich auch immer. Am besten gefallen hat mir, dass die Produkt-Workshops in kleinem Kreis stattgefunden haben. Da habe ich einiges an Highlights entdeckt, etwa die DMC Namibia Tracks & Trails. Aus dem Gespräch konnte ich vieles mitnehmen, was das Land zu bieten hat." Nina Wittig-Luchtenberg, Inhaberin NMW Reiselounge · Köln

Schluck. Der Inspirational Talk mit Hannes Schmid von Smiling Gecko in Kambodscha war ziemlich heftig. So tief beeindruckt und nachdenklich erlebt man Reiseprofis selten…

Jetzt ein kühles Gläschen, bevor es in den Sustainability-Stuhlkreis geht! Dank Susanne Stellberg (Ulli Fink) und Mark Sterner (North Island) sind ruck-zuck alle versorgt.

Die Impact Talks – ein Augenöffner für alle: Aufgeteilt in drei Stuhlkreise diskutieren die Travel Agents mit den Anbietern, ob Nachhaltigkeit beim Kunden wirklich gefragt ist.

Die Gastgeberin freut sich, dass alles rund läuft. Mit ihr um die Wette strahlt Marcelline Paul von Uga Escapes aus Sri Lanka.

Die Gastgeberin freut sich, dass alles rund läuft. Mit ihr um die Wette strahlt Marcelline Paul von Uga Escapes aus Sri Lanka.

Der zweite Tag beginnt sportlich und sehr, sehr früh: Während die eine Gruppe um 7.30 Uhr Yoga im Garten von Gut Sonnenhausen macht…

… unternimmt Gruppe Nummer Zwei zeitgleich einen entspannten Morgen-Spaziergang in der näheren Umgebung. Schön, aber früh!

Diese zwei verrückten, pardon: fitten Herren gehen brutal früh joggen. Respekt, Falk Jacob (Journey Deluxe, links) und Till Brunecker (Edeltravel)!

"Der DACH-Markt ist sehr wichtig für uns, deshalb habe ich mich zur Teilnahme an diesem Event entschlossen. Dies ist die perfekte Gelegenheit, die Travel Agents besser und auf einer persönlicheren Ebene kennenzulernen. Auf Messen läuft das oft so 'Hallo, Küsschen links, Küsschen rechts, und tschüß!'. Für mich waren die Impact Talks am wertvollsten. Gerade wenn man schon eine Idee im Hinterkopf hat, ist es sehr spannend, mal zu hören, was den Agents wirklich wichtig ist und was nicht. Es war schon sehr überraschend zu erfahren, dass das Thema Nachhaltigkeit zwar für uns als Branche sehr wichtig ist, für den Kunden aber weit weniger relevant. Die Veranstaltung hier ist perfekt organisiert – klar, ist ja auch die Ulli … Mein ganz persönliches Highlight: Dass ich das Event in kurzen Hosen absolvieren durfte!" Jan Scholtz, General Manager Sales bei Sabi Sabi Collection · Südafrika

Nach einer weiteren Runde anregender Produkt-Workshops spazieren mittags alle Mann zu den nahegelegenen Herrmannsdorfer Landwerkstätten, die Bio-Food selbst herstellen. (Tipp: Sie brauen auch ihr eigenes Bier!)

Lunch unter dem grünen Blätterdach: In Herrmannsdorf warten schon eingedeckte Tische. Und kaum haben die Reiseprofis Platz genommen, wird ein zünftiger Lunch aufgedeckt. Haben wir nicht gerade erst gefrühstückt… ?!

Den entspannten Austausch genießen Wiebke Priilaid (Namibia Tracks & Trails), Swantje Lucas (Windrose) und Thomas Wiedau (Select Luxury Travel, von links).

Bewundern sie die üppige Botanik oder sind Anna Luttsau (North Island) und Sabine von Stumm (SvS Travel Delights; von links) plötzlich schüchtern geworden … ?

"Die Stimmung hier ist super, und das Programm mit den Produkt-Workshops wird durch die Key Note Speaker und die Impact Talks gut aufgelockert. Diese Stuhlkreise waren besonders spannend, weil sich die Ansichten unserer Marktbegleiter ganz schön von unserer Wahrnehmung unterscheiden. Wir bieten jetzt seit 40 Jahren Reisen an und waren von Anfang an der Meinung, dass Nachhaltigkeit wichtig ist. Das auf den Kunden zu übertragen, klappt aber nicht: Das erste Mal, dass jemand auf den bei der Buchung angebotenen Atmosfair-Link geklickt hat, war 2022. Gefühlt ist Nachhaltigkeit kein Marketing-Vorteil, sondern eher das genaue Gegenteil. Und das war lange frustrierend: Wir versuchen so vieles in Sachen Sustainability, und der Kunde will es gar nicht hören. Daher sorgen wir mittlerweile einfach dafür, dass unser Unternehmens-Footprint möglichst neutral ist – wir kalkulieren es bei unserer Portfolio-Planung ein. So kann man wirklich Einfluss nehmen. Dadurch haben wir uns von der Verantwortung befreit, dass die Reisen unserer Kunden nachhaltig sein müssen." Dominik Därr, Business Development bei Trauminsel-Reisen · Herrsching am Ammersee

Die Teilnehmer lauschen am Nachmittag des zweiten Tags gebannt dem nächsten Inspirational Talk, diesmal mit Wildlife-Fotograf und Umweltschützer Marc Stickler.

Die Tierfotos sind toll, aber seinen inneren Hut zieht man, wenn Marc unter widrigen Bedingungen auf den Kilimandscharo radelt (!), um auf sein Anliegen aufmerksam zu machen.

Ein paar Räume weiter wird schon fleißig gewerkelt: Im rustikal-romantischen Kochstall von Gut Sonnenhausen steigt heute Abend das Gala-Dinner.

Jetzt wird ausgelassen gefeiert! Der letzte gemeinsame Abend beginnt mit Bubbles und jeder Menge guter Laune.

Jetzt wird ausgelassen gefeiert! Der letzte gemeinsame Abend beginnt mit Bubbles und jeder Menge guter Laune.

"Da wir ab sofort von Ulli Fink Tourism Marketing vertreten werden und gerade erst den Vertrag unter Dach und Fach gebracht haben, war dies die beste Gelegenheit, jetzt gleich die Agenturpartner kennenzulernen. North Island hatte ja lange keine eigene Repräsentanz, und es ist toll, das jetzt bekannt zu machen. Die Impact Talks waren sehr wertvoll, weil man mal die Ansichten der anderen Seite hört. Mein Highlight des 'Vibes'-Event ist aber die Möglichkeit, ausgiebig zu Netzwerken. Man hat eben nicht nur die elf Minuten für seine Präsentation, sondern es gibt viel Zeit, miteinander zu sprechen – gerade auch abends. In den vergangenen zweieinhalb Tagen haben wir viel miteinander erlebt und dabei jeden Teilnehmer getroffen. Dennoch: Wenn es etwas zu verbessern gäbe, wäre ich dafür, die Meetings in den Produkt-Workshops auf 15 Minuten zu verlängern." Mark Sterner, General Manager North Island · Seychellen

Auf den Feier-Abend! North-Island-GM Mark Sterner stößt mit Reiseberater Dawa Sigrist (TCTT, Mitte) und Jasci Carvalho (DMC Tropic) an. Seychellen meets Schweiz und Südamerika!

Hot, hotter, Ladies in Red! Und mittendrin die Gastgeberin, die an diesem letzten Abend auch optisch "Feuer und Flamme" ist. Wir ahnen, wer nachher als erstes die Tanzfläche stürmt…

Bubbles & Big Smiles: Nadine Smith (Natural Selection) plaudert angeregt mit Michaela Kügler (Designreisen).

Auch Eva Abend von Arabella Reisen hat das Memo bekommen: Rot ist heute Abend die angesagte Farbe.

Langweilig wird's mit diesen Herren garantiert nicht: Michael Poliza (links) und Michael Lutzeyer (Grootbos).

Den Code des DJs haben wir zwar nicht geknackt (wünscht man sich einen Titel, spielt er zwar den jeweiligen Interpreten, aber mit einem anderen Song), was uns aber nicht davon abhält, die Tanzfläche kräftig zu rocken! DANKE, liebes Ulli Fink Team, für diese wunderbaren Tage!

Den Code des DJs haben wir zwar nicht geknackt (wünscht man sich einen Titel, spielt er zwar den jeweiligen Interpreten, aber mit einem anderen Song), was uns aber nicht davon abhält, die Tanzfläche kräftig zu rocken! DANKE, liebes Ulli Fink Team, für diese wunderbaren Tage!

"Mein Fazit? Ich bin einfach nur happy, happy, happy. Aber nicht nur ich, sondern – nach dem, was ich bislang gehört habe – alle Beteiligten. Mit diesem Event wollten wir eine Plattform schaffen, auf der man sich über das 'normale' Business hinaus austauschen kann. Und ich glaube, das ist uns gelungen – gerade auch durch die Gruppenaktivitäten. Wir haben uns gezielt gegen ein Luxushotel und für eine besondere Location entschieden. Dieser Rahmen hat gut funktioniert: Egal, wer zu welchem Grüppchen dazugestoßen ist – es ist immer sofort eine Konversation entstanden, auch wenn man sich zuvor nicht kannte. Dieser persönliche Touch ist es auch, wofür wir als Team stehen.

Als Schwerpunktthema für die Veranstaltung haben wir Nachhaltigkeit gewählt. Das ist ein kompliziertes Thema, das einen durchaus überfordern kann, wir wie hier in den Impact Talks gehört haben. Was im Nachgang daraus gemacht wird, kann natürlich jeder selbst entscheiden – aber hier gab es viele Ideen und Anregungen. Das Wichtige ist, dass man sich dazu austauscht, die Perspektive der anderen einnimmt und das Feingefühl entwickelt, welche Produkte man in sein Portfolio aufnehmen sollte.

Ob es eine Wiederholung des Events gibt? Lasst uns das hier erstmal verdauen! Aber die Wahrscheinlichkeit ist schon sehr hoch, dass wir vor dem Check-out fragen, welche Daten kommendes Jahr verfügbar sind. Wenn, dann wollen wir die Veranstaltung auf jeden Fall klein und persönlich halten – und es ist nicht selbstverständlich, dass man für so ein kleines Event Partner gewinnt. Aber die wären alle wieder dabei, weil jeder die Intensität hier vor Ort spürt."

Ulli Fink, Gastgeberin & Gründerin Ulli Fink Tourism Marketing