Auf Safari mit Kids
Afrika
Eine Safari steht bei vielen Luxusreisenden auf der Bucket List. Was aber tun, wenn man kleine Kinder hat? Mitnehmen natürlich! Denn anders, als häufig angenommen wird, kann auch der Nachwuchs auf Pirschfahrten gehen. Beispiele dafür, in welchen Lodges Kids mit mehr als offenen Armen empfangen werden, hat LuxusInsider für Sie zusammengestellt.
Auf Safari mit Kids
Afrika
Eine Safari steht bei vielen Luxusreisenden auf der Bucket List. Was aber tun, wenn man kleine Kinder hat? Mitnehmen natürlich! Denn anders, als häufig angenommen wird, kann auch der Nachwuchs auf Pirschfahrten gehen. Beispiele dafür, in welchen Lodges Kids mit offenen Armen empfangen werden, hat LuxusInsider für Sie zusammengestellt.
andBeyond Phinda Mountain Lodge, Südafrika
Die wilde Seite Afrikas macht andBeyond auch für Familien zugänglich. In Südafrika hat der Veranstalter und Betreiber von Edel-Lodges gleich vier dieser als besonders familienfreundlich gekennzeichnet, darunter auch die Phinda Mountain Lodge. Unter den 17 Suiten befindet sich eine Family Suite, zudem lassen sich die sechs Cottages der Lodges zu drei verbundenen Familien-Unterkünften wandeln. Die anderen Lodges, die Jung und Alt gleichermaßen willkommen heißen, sind Phinda Homestead, Ngala Safari Lodge und Kirkman's Kamp. Die Family Safaris laufen bei andBeyond unter dem Programm "Wild Child". Es richtet sich an Kids zwischen drei und zwölf Jahren und setzt auf Bildung in Sachen Wildlife sowie auf Pirschfahrten, die für große Augen und offene Münder sorgen. Alle kleinen und größeren Teilnehmer erhalten einen speziellen Wild-Child-Rucksack, gefüllt mit Tools und Infos für Spurensuche & Co. Die Ranger gehen mit den Kindern auf die Pirsch, sammeln Insekten oder Frösche, lesen Fährten oder versuchen, Tiere anhand deren Hinterlassenschaften aufzuspüren – Bildung auf ganzer Linie also. Auch Interaktionen mit indigenen Stämmen (Foto) stehen auf dem Programm. Gut zu wissen: Den Küchenchefs liegt das Wohl der Kleinen ebenfalls am Herzen, daher gibt's für die wilden Kids auch spezielle Menüs. Und für alle mit großem Fernweh gibt's Wild-Child-TV auch für Zuhause.
Kontakt für Reiseprofis: Stephanie Amann, Sales Representative – Germany bei der Agentur Mosaic Tourism Consulting

Onguma Bush Camp, Namibia
Im Onguma Bush Camp im Etosha Nationalpark steht die Sicherheit der Kids an erster Stelle: Es ist das einzige eingezäunte Camp im Onguma Nature Reserve. Das Safari-Programm für Familien macht es möglich, dass der Nachwuchs mit den Guides und Rangern auf Tour gehen kann und dabei jede Menge über die Big Five und die Natur Namibias lernt. Am Young Explorers Walk im Bush Camp teilnehmen können kleine Ranger von fünf bis zwölf Jahren, die mit Wasser und einem Rucksack ausgestattet werden. Auf dem Safari Walk entdecken sie Tiere, ihre Spuren, Knochen und die lokale Botanik. Praktisch: Je nach Verfügbarkeit bietet das Onguma Bush Camp auch private Game Drives für Familien an. Ob das möglich ist, kann tagesaktuell angefragt werden. Kinder sind in den offnen Fahrzeugen ab sieben Jahren erlaubt. In Sachen Unterkünfte bieten sich in dem namibischen Camp verschiedene Kategorien unter den 18 Zimmern an. Die drei Loft Rooms haben einen eigenen Schlafbereich für Kinder, zudem gibt es drei Family Units. Sie sind mit jeweils vier Betten ausgestattet und ebenfalls besonders praktisch für Familien. Die Familienfreundlichkeit des Onguma Bush Camps setzt sich übrigens auch bei den Mahlzeiten fort: Für die Kids werden spezielle Gerichte und Snacks serviert. Und die kommen, wenn wegen akuten Hungers oder drohender Müdigkeit nötig, auch mal früher als üblich auf den Tisch. Nice!
Kontakt für Reiseprofi: Frauke Groth, Account Director Afrika bei der Agentur Diamonde

ANZEIGE – Fancourt, Südafrikas preisgekröntes Golfresort, liegt im Herzen der spektakulären Garden Route, nur sieben Kilometer vom Flughafen George (GRJ) entfernt. Am Fuße der Outeniqua-Berge erstreckt sich das Resort auf 613 Hektar und bietet ein unvergleichliches Erlebnis. Es verfügt über zwei Fünf-Sterne-Hotels: das Fancourt Hotel und das Manor House Boutique Hotel, die höchsten Luxus und erstklassige Gastfreundschaft bieten. Das Anwesen von Fancourt umfasst ein Spa mit römischem Bad, drei von Gary Player gestaltete Golfplätze, vier einzigartige Restaurants und viel Platz für die ganze Familie.
Sabi Sabi Bush Lodge, Südafrika
Ele-was? Genau, Ele Fun heißt der riiiiesige Kids Club der Sabi Sabi Bush Lodge, der ältesten, frisch renovierten Anlage von Sabi Sabi. Sie ist die einzige aus dem Portfolio des Luxusanbieters, die auch Kinder willkommen heißt – das aber mit offenen Armen. Ele Fun bietet von morgens bis abends Programm für den Nachwuchs an – von Outdoor-Spielen über Basteleien bis hin zu Ranger-Programmen für Kids von neun bis zwölf Jahren. Safaris werden, anders als bei vielen anderen Anbietern, schon ab sechs Jahren angeboten. Noch jüngere Kinder dürfen auf Anfrage und bei speziellen Arrangements mit. Und wenn der große Hunger kommt? Dann geht's ab ins Kinder-Restaurant im Ele Fun Center. Und auch das Hauptrestaurant ist auf Kids eingestellt und trumpft mit einer eigenen Frühstücks-Ecke für sie auf. Drei Kategorien gibt es bei den Unterkünften in der südafrikanischen Lodge, die inmitten der Greater Kruger Area südlich des bekannten Nationalparks liegt. Kinder können in zweien davon untergebracht werden: in der Luxury Suite und den Edel-Villen Mahlatini and Tumbela Luxury Villas. Platz finden jeweils zwei Kinder und zwei Erwachsene. Und: Auch die Badezimmer sind voll den Nachwuchs eingestellt. Extra viele Bubbles in der Badewanne und eine Safari-Pflegebox sorgen für Badespaß nach einem Tag in der afrikanischen Natur.
Kontakt für Reiseprofis: Laura Letanoczki, Senior Sales Manager bei der Agentur Ulli Fink Tourism Marketing

Singita Kwitonda Lodge, Ruanda
Nur acht Suiten mit Private Plunge Pool gibt es in der Singita Kwitonda Lodge, einer von zwei Unterkünften der Edelmarke in Ruanda. Ihre Lage ist vor allem für Tier-Fans ideal, denn sie befindet sich am Rande des Volcanoes National Park. Dort leben mehr als ein Drittel aller noch existierenden Berggorillas, die man auf einem Gorilla Trek besuchen kann. Familien können mit Kindern ab 15 Jahren teilnehmen. Wer kleinere Kids hat und trotzdem zu den imposanten Tieren wandern möchte, kann eine Kinderbetreuung in der Singita Kwitonda Lodge buchen. Langweilig wird es den Kleinen dort keinesfalls, denn die Aktivitäten für den Nachwuchs sind umfangreich. Mit Guides geht es raus in die Natur zum Bird Watching oder Fahrradfahren. Nature Walks werden ebenfalls angeboten, bei denen schon die Kleinsten mit der lokalen Flora und Fauna vertraut gemacht werden. Auch mithelfen ist möglich und gewünscht: In der Akarabo Nursery (Foto) können die Kids helfen, neue Pflanzen zu setzen und diese zu pflegen. Touren durch den Garten werden ebenfalls angeboten. Übrigens: Wer mit Kindern ab zwölf Jahren anreist, kann sich für den Golden Monkey Trek anmelden. In der Lodge sind grundsätzlich alle Altersgruppen erlaubt. Tipp für Südafrika-Fans: Singita hat gerade die Ebony Lodge renoviert. Sie eignet sich ebenfalls sehr für Familien.
Kontakt für Reiseprofis: Caroline Burke, Head of Sales & Revenue bei der Singita Group


ANZEIGE – Quark Expeditions ermöglicht Ihren Kunden mehr Abenteuer als jeder andere Anbieter von Polarexpeditionen. Unter anderem können sie zwischen Kajakfahren in Spitzbergen, Stand-up-Paddling in der Antarktis und Mountainbiking in Grönland wählen. Die Polarexpedition lässt sich durch eine Vielzahl einzigartiger Exkursionen individuell und aktiv gestalten. Die Reisenden haben die freie Wahl, was sie erleben möchten.
The Royal Thanda Club by Thanda Safari, Südafrika
Das ist schon ziemlich besonders und nagelneu: Im The Royal Thanda Club by Thanda Safari können Gäste jetzt die Royal Residences mieten. Diese sind im Besitz einflussreicher internationaler Familien, die sie jetzt erstmals für Safari-Gäste öffnen. Kinder sind hier erlaubt, und Platz gibt es jede Menge: acht bis zehn Personen passen rein, je nach Residence sind die Unterkünfte zwischen 587 und 1.100 Quadratmeter groß. Sie wollen wissen, was daran außerdem so exklusiv ist? Ganz klar die Lage. Denn die Royal Residences sind Teil des The Royal Thanda Club Estate, das wiederum zu Thanda Safari gehört. Neben dem großen Platzangebot freuen sich die Kids über den Bucks & Bugs Club und den Junior Ranger Course. Beide Programme ermöglichen es dem Nachwuchs unter anderem, Tierspuren zu lesen, Tiere aufzuspüren und jede Menge über die lokale Flora und Fauna zu lernen. Wenn der Magen knurrt, gibt es eine große Auswahl an kindgerechten Snacks und Gerichten. Gut zu wissen: The Royal Residences liegen innerhalb des Thanda Safari Private Game Reserve, das komplett umzäunt ist. Gefährliche Tiere müssen die Eltern also nicht fürchten, wenn die Kids herumstromern. Bestens für Familien geeignet ist auch die schicke Villa iZulu, eine von vier Unterkünften bei Thanda Safari.
Kontakt für Reiseprofis: Bronwyn Smith, Head of Sales der Thanda Group

Wilderness Vumbura Plains Camp, Botswana
Nicht nur an Land, auch zu Wasser sind Safaris im Wilderness Vumbura Plains Camp angesagt. Ganzjährig nehmen die Guides ihre Gäste, darunter auch Familien mit Kindern, zu den Naturaktivitäten mit. Möglich sind Pirschfahrten, Nature Walks, Vogelbeobachtungen, Angel-Ausflüge sowie Bootssafaris rund um das Flussdelta. In den überschwemmten Graslandschaften und Inselwäldern haben Groß und Klein beste Chancen auf Tiersichtungen wie Elefanten, Giraffen, Zebras, Antilopen und Büffel. Sehr cool: Während der Safari hat jedes Kind einen Wilderness Bush Buddy an der Seite. Dieser kümmert sich um die Sicherheit des Kindes und sorgt für spannende Aktivitäten rund um das Thema Safari: Gipsabdrücke von Tierspuren, Insekten-Suche und ein Wildtier-Puzzle stehen unter anderem zur Wahl. Falls das nicht reicht, werden Naturführer gewälzt oder die Küche zwecks einer Food-Safari aufgesucht. Beim Chefkoch gibt es immer etwas Leckeres abzustauben. Die Kids sind kleine Nachteulen? Dann beobachtet der Bush Buddy auch gern den Sternenhimmel mit dem Nachwuchs. Übernachten können die Familien übrigens in zwei Family Units für jeweils vier Gäste mit zwei Schlafzimmern mit Bad, Außendeck und Private Plunge Pool.
Kontakt für Reiseprofis: Karin Fröhlich, Regional Manager Central Europe bei Wilderness


Frage an die Branche:
Eignen sich Luxus-Safari-Lodges auch für die ganze Familie?
"Verschiedene Regionen in Afrika bieten beste Voraussetzungen, um Kinder ab einem bestimmten Alter zu begeistern. Und gerade Familien mit Kindern stellen häufig gemeinsame besondere Erlebnisse in den Mittelpunkt ihrer Reisewünsche. Was gibt es also Spannenderes als einen Besuch bei Simba & Co? Da werden aus kleinen Entdeckern ganz schnell Spurenleser und Sternengucker. Wir empfehlen, bei der Gestaltung dieser Reisen auf die Bedürfnisse von Kindern und Eltern gleichermaßen zu achten und beispielsweise weniger Aktivitäten pro Tag und kürzere Reisezeiten zu planen. Auch die Wahl der Standorte ist wichtig: Familien lieben die Abwechslung von Bush & Beach! Es gibt hervorragende, malariafreie Tierreservate und Resorts mit Aktivitäten, die Kinder begeistern. In Südafrika ist derzeit eine Kombination aus Kapstadt, Sanbona Wildlife Reserve und dem Grootbos Nature Reserve stark angesagt. Die Frage nach dem passenden Alter der Kinder ist nur individuell zu beantworten. Hier möchten wir keine generelle Aussage treffen, sondern richten uns nach den Vorgaben der Lodges. Gegebenenfalls buchen wir für Familien mit kleineren Kindern ein privates Safari–Fahrzeug. Mit Wild Child bietet andBeyond ein tolles Safari–Programm für Kinder in verschiedenen Ländern Afrikas an. Und legendär für leuchtende Kinderaugen sind die Aktivitäten des Grootbos Private Nature Reserves in der Nähe von Hermanus."
Beate Arnold, Airtours Private Travel