Loop Cruise

Alle Mann an Bord – das heißt für die erste Loop Cruise gleichzeitig auch fully booked. Denn die erste Ausgabe des neuesten Coups aus dem Hause Lobster ist mit 40 Reiseberatern und sechs Cruise-Anbietern ausgebucht. Das Umsatzbringer-Segment füllt trotz kurzfristiger Ausschreibung und Pfingst-Feiertagswochenende das gesamte neue Flussschiff Debussy von Riverside Luxury Cruises. LuxusInsider war live dabei!

von LuxusInsider Director of Business Development Melanie Haaß

Loop Cruise

Alle Mann an Bord – das heißt für die erste Loop Cruise gleichzeitig auch fully booked. Denn die erste Ausgabe des neuesten Coups aus dem Hause Lobster ist mit 40 Reiseberatern und sechs Cruise-Anbietern ausgebucht. Das Umsatzbringer-Segment füllt trotz kurzfristiger Ausschreibung und Pfingst-Feiertagswochenende das gesamte neue Flussschiff Debussy von Riverside Luxury Cruises. LuxusInsider war live dabei!

von LuxusInsider Director of Business Development Melanie Haaß

Destinationen

Vier Länder stehen auf der Reise-Route der Loop Cruise mit der Riverside Debussy – betreten wird unterwegs keins, denn das Timing der Überführungsfahrt, die zum Vollcharter geworden ist, ist straff.

Kilometer

900 Kilometer Wegstrecke werden in den drei Tagen auf dem Rhein zurückgelegt – von Basel über Straßburg, Speyer, Rüdesheim, Koblenz, Köln und Düsseldorf bis ins niederländische Amsterdam.

Flaschen

Die stolze Zahl von 300 Flaschen Champagner müssten die Loop Cruiser, also sieben Supplier und 40 Agents mit Begleitung, nach der Reise zum Altglas-Container bringen. Haben wir das wirklich alles getrunken… ?!

Memorable Moments

BBQ mit Neidfaktor

Der Wettergott ist den Loopers hold am Anreisetag, und ein wunderbar sonniges BBQ auf dem Sundeck der Riverside Debussy macht den Auftakt zur ersten Loop Cruise. Wie der Zufall es will, liegt direkt nebenan angedockt das Schwesterschiff Bach (für diese Saison verchartert) und dank gleichen Möbeln an Deck sind deren Gäste leicht verwirrt und schauen neidisch rüber. Gut, dass das verirrte Pärchen der Crew der Debussy auffällt, bevor abgelegt wird!

Schampus vs. Loreley

Champagner im Palm Court oder Kultur in der Sonne? Das liebevoll vorbereitete Champagner-Tasting fällt spontan aus, die Loreley gewinnt. Die kann man auch mit einem Gläschen Bubbelwasser genießen und dabei entspannt fachlich plauschen. Trotz aller Befürchtungen kann das Sonnendeck bis kurz vor Ende der Reise genutzt werden. Erst beim Gala-Dinner mit lustigen Gängen wie einem "Geschmacksknospen-Auffrischer" blitzt und donnert es in der Kulisse.

Ran ans Werk

Auch wenn es sooo herrlich entschleunigt, das Flusswasser entspannt vorbeiziehen zu sehen, selbstredend wir nicht nur chillig genetzwerkt. Auf dem Programm stehen zuerst die "Frontal-Präsentationen" aller Kreuzfahrt-Partner: 45 Minuten pro Marke, wann hat man die schon als Referent?! Der ein oder andere überzieht trotzdem, aber wir sind ja nicht im Terminstress und können und wollen ohnehin nicht flüchten.

Workshops in a nutshell

Alle Kreuzfahrt-Anbieter sitzen in einem Boot, aber jeder hat seine eigene DNA:

Ponant

Besonders: Vom Segler über Yacht bis zum einzigen Eisbrecher in einer Kreuzfahrt-Flotte · die Blue Eye Bar unter der Wasserlinie · hybrider Eisbrecher kann autark bis eineinhalb Monate cruisen ins irgendwo im Nirgendwo zum Nordpol

Neu: ab Juni Katamaran „Spirit of Ponant“ neu in der Flotte

Quark Expeditions

Besonders: Ausschließlich in polaren Destinationen unterwegs · ein Expeditions-Guide auf sechs Gäste · Fly Cruise (spart Gästen die anspruchsvolle Drake-Passage) · auf der Ultramarine ist ein Heli-Ausflug inklusive

Neu: Ab November 2024 Umstellung von Vollpension plus auf All-Inclusive

Riverside Luxury Cruises

Besonders: All-Inclusive oder HP? Unterscheidet sich lediglich im Alkohol, nicht in den Food-Leistungen · individuelle Speisezeiten · 24-Stunden Butler-Service für jeden Gast (auch per Whatsapp)

Neu: die Debussy erobert das neue Fahrgebiet Rhein-Main-Mosel und bietet dort freie Sicht aus Panorama-Fenstern

Scenic Cruises

Besonders: Chrome-Stil der Scenic Eclipse eher für Australier / US-Markt vs. Look von Emerald europäischer mit hellen Farben und ohne Butler und weniger Ausflügen · Scenic bietet "Enrich"- Elemente wie Konzerte und Tempel-Dinner

Neu: 2026 Emerald Kaia mit größerem Wellnessbereich und Spezialitäten-Restaurant

SeaDream Yacht Club

Besonders: Beide Yachten wurden in der Pandemie komplett renoviert · viel Frische Luft nach dem Motto "alle müssen draußen essen können" · toll für alle, die nicht erwachsen werden wollen: die aufblasbare Rutsche vom Deck ins Wasser auf der SeaDream II

Neu: Showtime für die Festival-Saison in Schottland – 2026 per Kreuzfahrt rund um die Insel

Silversea Cruises

Besonders: All-Suite-Produkt mit Butler in jeder Suiten-Kategorie · 900 Destinationen · alternative Pflegeserie für sensible Haut: Sebamed statt Bulgari

Neu: günstiger Essential Tarif ab 150 Tage vorher auf ausgewählte Reisen – ohne Door-to-Door und ohne Port-to-Port, aber inkludiert alle All-Inclusive-Leistungen an Bord · Silver Ray: Infinity-Pool with a view an der Schiffsseite

Star Clippers

Besonders: Größtes Vollsegelschiff und einziger Fünf-Master der Welt · Gäste sind herzlich willkommen, aktiv mitzusegeln · Zugang zu allen Bereichen erlaubt (außer kleine Teile der Küche)

Neu: In der Saison 2025/26 wird Thailand ersegelt · frisch im TV: die neuen Folgen "Unter weißen Segeln", die auf der Star Flyer gedreht wurde

Das sagen die Teilnehmer zur ersten Loop Cruise

· Buyer ·

Birgit Schmidt · Birgit Schmidt Reiseservice

"Mir gefällt die tolle, entspannte Atmosphäre der Loop Cruise! Bei den 'normalen' Loops hat man ja sehr viele Supplier und von daher auch einen schnellen Wechselturnus und wahnsinnig viele Gesprächstermine. Hier haben wir mehr Zeit pro Anbieter und eher einen Workshop-Charakter und können in kleinen Runden wirklich In Ruhe Fragen stellen und besprechen. Das ist super, klein aber fein – passt ja auch perfekt zu den Anbietern."

Dawa Sigrist · TCTT Travel Lounge

"Wir verkaufen nur Luxuskreuzfahrten, und mit den Mainstream-Schiffen kenne ich mit gar nicht aus. Ich kenne hier fast alle anwesenden Anbieter, aber man lernt immer noch Neues hinzu und ich finde die Details, die ich hier direkt von den Spezialisten bekomme, super. Es ist toll, dass wir mehr als nur 15 Minuten pro Produkt haben, da kommen ganz andere Dinge zur Sprache. Und da wir nicht anlegen, kann auch keiner flüchten!"

Ute Kuch · Westerwald Reisebüro GmbH

"Bisher buchen wir eher die großen deutschen Kreuzfahrten-Marken. Da gehen vor allem die Suiten sehr gut und sind oft direkt bei Buchungsfreigabe ausgebucht. Die Welt der Kreuzfahrten hält aber viel mehr bereit und ich möchte hier das Luxus-Segment sondieren, um meinen Gästen Alternativen anzubieten. Bedenkt man die Fülle der Leistungen, ist es dann im Vergleich gar nicht mehr viel teurer."

Sandra Woytt · Lufthansa City Center Travelworld

"Ich finde, die Riverside Debussy ist die perfekte Location-Wahl für die erste Loop Cruise. Die Größe des Schiffes und die Anzahl Supplier im Verhältnis zu den Buyern finde ich eine super Mischung mit ausreichend Zeit für den Austausch. Die Crew toppt alles noch und gibt alles, damit die Veranstaltung eine runde Sache ist – was wiederum exakt zu dem Luxus passt, den man mit Loop Cruise vermitteln will."

· Supplier ·

Gregory Lamoot · SeaDream Yacht Club

"Wir haben schon mehrere Loops mitgemacht, von Loop Leisure über Loop MICE bis Loop CEE und Loop Pool – da war ich oft der einzige oder zumindest einer von wenigen Kreuzfahrt-Anbietern. Loop Cruise ist für mich daher ideal. Wir erreichen hier genau die richtigen Buyer: Agents, die sich für den Verkauf von Luxus-Kreuzfahrten interessieren und sich segmentspezifisch weiterbilden wollen."

Alexander Boysen · Silversea

"Bei der normalen Loop – die ja auch toll ist – hat man nie richtig Zeit für die Gespräche und das Miteinander. Mit dem Konzept der neuen Loop Cruise haben wir viel mehr und intensivere Zeit, um uns auszutauschen. Auch mit den anderen Suppliern arbeiten wir hier sehr kollegial Hand in Hand. Für uns ist das definitiv der Grundstein für weitere Kooperationen und Zusammenarbeit!"

Andreas Wiehn Senior Director of Business Development, Lobster

"Die Idee für eine neue luxuriöse Special-Interest-Tradeshow entstand aus dem Bedarf heraus, denn die Kreuzfahrt-Anbieter sind auf uns zugekommen. Wir haben uns dann ein bisschen umgehört, ein paar Telefonate geführt und auf der ITB wurde dann schwuppdiwupp aus dem Gespräch mit Andrea Kunze die erste Loop Cruise geboren. Aus einer Positionierungsfahrt der Riverside Debussy haben wir binnen sieben Wochen die Show aus dem Hut gezaubert. In der Kürze der Zeit und obwohl es 'nur' um Kreuzfahrten geht, haben wir direkt sieben Supplier gefunden und decken mit ihnen alle relevanten Kreuzfahrt-Segmente ab – von Yachten über Segler und Expeditionen zum Highend-Produkt. Auch auf der Buyer-Seite war das Interesse so groß, dass wir die Show trotz der Kurzfristigkeit und trotz Feiertag doppelt hätten füllen können – die 50 Suiten sind ausgebucht, nur die große Debussy-Suite dient als Showroom und Workshop-Location. Das Konzept ist ähnlich wie die 2023 geborene Loop Wellbeing mit Präsentationen und Workshops statt rotierenden Einzelterminen wie bei einer Loop Leisure. Scheinbar haben wir es auch gut umgesetzt, denn es freut mich sehr, dass die Feedbacks, die wir hier gerade bekommen, von allen Seiten so toll sind. Gefühlt sind wir in der Orga mit dem Riverside-Team eine Einheit geworden, und die Supplier fragen schon nach der zweiten Runde! Alle Teilnehmer sind wirklich happy, so intensiv netzwerken zu können!"

Zur Loop Cruise Fotogalerie