People with Passion
Christy Kuplic, Managing Director Private Luxury Events
Beim Reisedesign dreht sich alles um Experiences, diese besonderen Erlebnisse, die man seinem geschätzten Kunden ermöglicht. Wieso sollte das auf einer Fachmesse anders sein? Das dachten sich auch Christy Kuplic und ihr Team von Private Luxury Events. Das Ergebnis: Trade Shows, die ebenso auf Gänsehaut-Momente setzen wie auf knallhartes Business. Klingt nach einem echten Balance-Akt… Hier teilt sie ihre Gedanken dazu!
People with Passion
Christy Kuplic Managing Director Private Luxury Events
Beim Reisedesign dreht sich alles um Erlebnisse – diese besonderen Momente, die Sie für Ihre geschätzten Kunden schaffen. Warum sollte es auf einer Fachmesse anders sein? Das treibt Christy Kuplic und ihr Team von Private Luxury Events an. Das Ergebnis: Messen, die genauso auf Gänsehaut-Momente wie auf knallhartes Business setzen. Klingt nach einem Balanceakt... Im LuxusInsider teilt sie ihre Gedanken dazu!
Zum Konzept von PLE
"Wir haben unser Unternehmen gegründet, weil wir das Gefühl hatten, dass etwas in der B2B-Networking-Welt fehlte – bei vielen Events waren die Teilnehmer nur eine Nummer. Unser Ziel war es, die Zeit der Menschen wertzuschätzen: Das Programm muss ab und zu zurückgefahren werden, damit sinnvolle, persönliche Verbindungen entstehen können. Das treibt uns auch heute noch an. Jeder braucht schließlich Zeit, um den neuen Input zu verarbeiten, Notizen zu machen oder einen Anruf zu tätigen. Diese Balance ist uns sehr wichtig."
Zum Faktor Mensch "Wir halten die Größe unserer Veranstaltungen bewusst klein und wählen Orte, die Luxus ausstrahlen. Aber unser wichtigstes Alleinstellungsmerkmal ist unser Team: Alle sind sehr leidenschaftlich und kennen ihre Kunden persönlich. Es macht einen riesigen Unterschied, wenn man auf eine Messe geht und bekannte Gesichter sieht, die einem auch andere Teilnehmer vorstellen. So persönlich wie möglich zu sein – das ist entscheidend für Luxusreisen. Wir behandeln unsere Teilnehmer so, wie sie ihre Kunden behandeln."
Zur neuen Private Luxury Boutique
"Die Messe findet erstmals vom 2. bis 6. Oktober im Pine Cliffs Resort an der Algarve statt. Es wird sich alles um Boutique-Hotels drehen, insgesamt sind 100 Buyer und 90 Supplier dabei. Wir haben sie ins Leben gerufen, weil in unserer jährlichen Buyer-Umfrage fast jeder sagte, dass seine Kunden an 'kleinen, privat geführten Hotels mit einer Geschichte' interessiert sind. Und es kann recht schwierig für Reiseberater sein, die zu finden, da sie oft nicht an größeren Messen teilnehmen. Wir haben strenge Kriterien für die Anbieter; wir möchten wirklich die verborgenen Schätze präsentieren."
Zur Nachfrage nach Fachmessen "Ich sehe nach wie vor ein wachsendes Interesse an Messen. Mit neuer Technologie und mehr Flexibilität, von zu Hause aus zu arbeiten, können die Menschen viel mehr reisen – Luxusreisen sind ein Business im Wert von unfassbaren 1,4 Billionen US-Dollar! All diese Hotels müssen sich auf Reisemessen präsentieren – andernfalls würden sie in einem Meer von Booking.com und ähnlichen Plattformen untergehen. Wir erweitern unser Event-Portfolio weiterhin und fügen 2025 eine sechste Veranstaltung hinzu, um diese Nachfrage zu bedienen."
Zu den Quellmärkten
"Der deutschsprachige Markt war schon immer einer der stärksten für uns. Es liegt ihm im Blut: Als wir begannen, Veranstaltungen rund um Erlebnisse zu gestalten, drehte sich im DACH-Markt bereits alles um Experiential Travel. Der DACH-Markt wächst weiterhin stetig um etwa sechs Prozent. Die meisten Märkte wachsen jetzt in diesem Tempo, abgesehen von den V.A.E., die ein enormes Wachstum hingelegt haben. Unsere Messen sind global, daher sind die dominierenden Märkte immer präsent, einschließlich der USA, Großbritannien und Westeuropa. Im Jahr 2025 werden die meisten unserer Veranstaltungen in Europa stattfinden; sie werden jedoch einen globalen Käufermarkt anziehen."
Zu Nachhaltigkeit "Ich denke, dieses Wort wird überstrapaziert. Wir sind sehr vorsichtig damit, uns als nachhaltige Messe zu vermarkten. Wir sind im Reisegeschäft, und leider ist die Reisebranche in Bezug auf Nachhaltigkeit sehr rückständig. Wir fliegen alle viel, und wir müssen uns der Gefahr des Greenwashings bewusst sein. Trotzdem sind wir für unsere Entscheidungen verantwortlich. Daher ergreifen wir als Unternehmen Maßnahmen, die eine erhebliche Wirkung haben können. Zum Beispiel wählen wir Standorte, die die meisten Menschen mit einem kurzen Flug erreichen können. Wir arbeiten mit unseren Hotelpartnern zusammen, um ein Programm zu erstellen, das positive Auswirkungen hat und die lokale Gemeinschaft unterstützt. Unsere Hauptbotschaft ist, die Schritte zu unternehmen, die den größten Einfluss auf die Region haben können."
Zum TFest 2024 "TFest ist den Top-Performern und Influencern in der globalen Luxusreisebranche gewidmet. Traditionelle Messen spiegeln meist das Nonstop-Geschehen der Branche wider. Daher bieten wir mit TFest Momente, in denen man innehält, sich verbindet, sich selbst herausfordert und Dinge tut, die man noch nie zuvor gemacht hat. Zum Beispiel eine Session, in der man einem völlig Fremden still in die Augen schaut. Es sind diese Momente, über die die Teilnehmer noch lange sprechen – weil sie menschlich und magisch sind. In diesem Jahr wird es neue Erlebnisse und neue 'Pathways', wie wir sie nennen, geben, die sich um Sounds, Kräuterkunde, Natur und Langlebigkeit drehen. Diese gemeinsamen Erfahrungen, verbunden mit dem Netzwerkformat, stellen sicher, dass Business-Beziehungen und Verbindungen ein tieferes Niveau erreichen, das Jahr für Jahr weiter wächst."
Zum Konzept von PLE
"Wir haben unser Unternehmen gegründet, weil wir das Gefühl hatten, dass etwas in der B2B-Networking-Welt fehlte – bei vielen Events waren die Teilnehmer nur eine Nummer. Unser Ziel war es, die Zeit der Menschen wertzuschätzen: Das Programm muss ab und zu zurückgefahren werden, damit sinnvolle, persönliche Verbindungen entstehen können. Das treibt uns auch heute noch an. Jeder braucht schließlich Zeit, um den neuen Input zu verarbeiten, Notizen zu machen oder einen Anruf zu tätigen. Diese Balance ist uns sehr wichtig."