Fundstück des Monats
Schottland birgt für Reisende viele Mythen und ist ein Ziel, das meist nicht ganz oben auf der Bucket List steht. Sollte es aber, wenn es nach der DMC Hello Scotland geht. Das Team um Gründer Bill Thomson ist seit 1996 spezialisiert auf erstklassige luxuriöse Erlebnisse. Die legen sie für Individualreisende und für Firmen-Events auf.
Fundstück des Monats
Schottland birgt für Reisende viele Mythen und ist ein Ziel, das meist nicht ganz oben auf der Bucket List steht. Sollte es aber, wenn es nach der DMC Hello Scotland geht. Das Team um Gründer Bill Thomson ist seit 1996 spezialisiert auf erstklassige luxuriöse Erlebnisse. Die legen sie für Individualreisende und für Firmen-Events auf.
Die Erlebnisse
Wer auf einen Katalog hofft, aus dem er Erlebnisse für seine Kunden wählen kann, muss umdenken. Denn alle Incentives und Experiences, die Hello Scotland auflegt, sind maßgeschneidert und genau auf den Kundenwunsch abgestimmt. Die Erlebnisse sorgen in der Regel für jede Menge schottischen Sense of Place und binden die Natur oder besondere Orte in Schottland ein. Zum Picknick in den Highlands darf der Dudelsack-Spieler natürlich nicht fehlen. Für Whisky-Fans organisiert die DMC eine Behind-the-Scenes-Tour bei lokalen Distillerien, Golf-Fans erhalten VIP-Momente in Gleneagles oder St. Andrews. Wer lieber durch die Natur fährt, kann einen historischen Luxuszug chartern und in einer (gebrandeten) Bahnstation einen schottischen Tanz lernen. Cool: Privaten Zugang kann Hello Scottland auch bieten, etwa zu Edinburgh Castle, Stirling Castle oder zu den National Galleries und schottischen Museen.


Die Services
Die DMC Hello Scotland hat ihren Sitz in Glasgow und ist bestens vernetzt. Weitere Büros gibt es in Edinburgh und Perthshire. Das Angebot der DMC lebt von dem Wissen über Schottland, das die Mitarbeiter haben. Sie sind Locals und kennen ihr Land, das sie als Boutique-Reiseziel betrachten, in- und auswendig. Neben dem Kreieren von maßgeschneiderten Programmen für die Gäste legt Hello Scotland großen Wert auf die perfekte Logistik und kann für besondere Gelegenheiten auch besondere Autos beschaffen. 4x4-Vehicles für die steinigen Straßen in Schottlands Highlands? Consider it done! Transfer stilvoll im Classic Car, per Helikopter oder Boot? Kein Problem!
Die Orte
Grundsätzlich gilt: Wo der Kunde sein Event oder seinen Ausflug haben möchte, wird er geplant. Um die Planung für die Gäste zu erleichtern, gliedert Hello Scotland das Land jedoch in sechs Bereiche. Fast alle Touren beinhalten Zeit in Glasgow oder Edinburgh, um den Gästen die Besonderheiten dieser Städte näherzubringen. Zur Wahl stehen zudem die Westküste mit den schottischen Inseln, die Highlands, die Lowlands und der als Borders bekannte Landesteil an der Grenze zu England. Praktisch: Auf der Website steht zu jedem der sechs Bereiche kurz und knapp, für welche Gäste sich die Region eignet, welchen Hotel-Standard man dort erwarten kann, wie weit der nächste Airport weg ist und welche besonderen Erlebnisse dort beispielsweise möglich sind. Auch Tipps, wie man die Tour in Form von besonderen Gastgeschenken personalisieren kann, werden praktischerweise gleich mitgeliefert. Also ran an die Planung!
