Further East 2024

Es ist heiß. Und unerträglich schwül. Dass die Teilnehmer der diesjährigen Further East vom 4. bis 7. November auf Bali dennoch einen kühlen Kopf bewahren, liegt am entspannten Vibe der Messe. Obwohl der Puls sich schon ein bisschen beschleunigt, wenn man sich die Aussteller anschaut: So viele Hidden Gems! LuxusInsider ist für Sie auf Schatzsuche gegangen.

von LuxusInsider-Chefredakteurin Iris M. Köpke

Further East 2024

Es ist heiß. Und unerträglich schwül. Dass die Teilnehmer der diesjährigen Further East vom 4. bis 7. November auf Bali dennoch einen kühlen Kopf bewahren, liegt am entspannten Vibe der Messe. Obwohl der Puls sich schon ein bisschen beschleunigt, wenn man sich die Aussteller anschaut: So viele Hidden Gems! LuxusInsider ist für Sie auf Schatzsuche gegangen.

by LuxuryWise Editor-in-Chief Iris M. Köpke


Further East 2024 · Zahlen, Daten, Fakten

Teilnehmer

... reisten aus allen Ecken und Enden der Welt nach Bali. Die Aussteller kamen natürlich samt und sondern aus der APAC-Region. Von großen Marken bis hin zu entzückenden kleinen Villen in Privatbesitz war alles dabei!

Meetings

... waren auf der Further East maximal möglich. Pro Meeting hatte man sagenhafte 20 Minuten Zeit – lang genug, um richtig tief ins Gespräch einzusteigen. Dazwischen gab's je fünf Minuten Päuschen. Sehr entspannt!

Kokosnüsse

... reichte das Team von Alila Seminyak an die vielen durstigen Messe-Teilnehmer (nach LuxusInsider-Schätzungen). Wie viele Drinks bei der Abschiedsparty konsumiert wurden, führen wir hier lieber nicht auf…

Memorable Meetings

Gal Oya Lodge

Sri Lanka

Die Lodge ist nett und schlicht, hat aber alles, was der moderne Luxusreisende benötigt. Was er auf jeden Fall braucht, sind diese tollen Experiences: eine Klettertour auf Monkey Mountain (Foto), einen Dschungel-Kochkurs, ein Streifzug durch den Wald mit den Veddas, einem indigenen Volk Sri Lankes, und eine nächtliche Begegnung mit der Fischkatze. Oder doch lieber ein wildromantisches Picknick an einer pittoresken Flussbiegung? Also wir wären sofort mit von der Partie!

Kontakt:

Tim Edwards · Director

The Happy House

Nepal

In einen Pinienhain in der Nähe des Dörfchens Phaplu kuschelt sich dieses kunterbunte Haus. Der Entdecker Sir Edward Hillary verbrachte hier viele Stunden und bezeichnete es seinen "Happy Place" – daher der Name. Seither wurde es behutsam renoviert, so dass nun moderner Komfort Hand in Hand geht mit den handbemalten Wänden, die über und über mit buddhistischen Motiven verziert sind. Gerade mal zehn Zimmer gibt es, 30 Angestellte kümmern sich liebevoll um die Gäste.

Kontakt:

Ang Tshering Lama · Experience Expert

The Landing

Neuseeland

Neuseeland – unendliche Weiten… oder so ähnlich. Platz hat man hier auf jeden Fall: The Landing befindet sich in der spektakulären Bay of Islands auf Neuseelands Nordinsel. Gerade einmal vier Residenzen verteilen sich auf eine Fläche von über 400 Hektar. Das Land wird sinnvoll genutzt – für ein eigenes Weingut. Die Residenzen haben zwei bis fünf Schlafzimmer – aber wer hat hier schon Zeit zum Schlafen?! Privatkoch, Kiwi Walks und Wine Tastings sind im Preis inkludiert.

Kontakt:

Garth Solly · General Manager

Peirce & Leslie

Indien

Hallelujah!!! Oder was auch immer die indische Götterwelt in so einem Fall sagen mag. Die DMC Peirce & Leslie hat verstanden, wie wahrer Luxus sein muss: Seemless. Worry-free. Und voller wunderbarer Geschichten! Die stöbern sie auch im Dienste des Kunden höchstpersönlich auf – etwa den Besuch bei einem Mann, der wunderschöne Bilder auf Wasser malt. Richtig gelesen: Er malt sie auf die Oberfläche einer mit Wasser gefüllten Schale. Hat hier jemand "Indien-Fam" gesagt?!

Kontakt:

Anil Pathak · Chief Storytelling Officer

Silolona Sojourns

Indonesien

Hier steckt ganz viel Herzblut drin: Seit 20 Jahren bietet Silolona Sojourns private Segeltrips durch Südostasien an – seit diesem Jahr zum ersten Mal mit einem selbstgebauten Schiff, der Si Datu Bua (Foto). Denn der Sohn der Gründerin war so begeistert, dass er selbst Schiffbau studierte. 30 Jahre Erfahrung fließen in die Routenplanung ein, die viele lokale Gemeinden mit einbezieht. Die hölzernen Segelschiffe gibt's nur im Vollcharter: Silolona mit fünf Kabinen, Si Datu Bua mit drei.

Kontakt:

Chariskha Lidwyanthi · Marketing Specialist

Siri Sala

Thailand

Einfach entzückend: Mitten in Bangkok, aber auf der "anderen" Seite des Flusses Chao Phraya, befindet sich eine Waterfront Villa in Privatbesitz, die an der Stelle eines uralten Häuschens errichtet wurde. Dieses stammte noch aus der Zeit, bevor Bangkok zur Metropole wurde. In jedem Raum ist ein Teil des alten Hauses verbaut. Das Inhaber-Paar, das dieses Stückchen Geschichte unbedingt bewahren möchte, arrangiert auch Bootstouren durch die "wahre" Altstadt.

Kontakt:

Irma Go · Inhaberin

Further East in a Nutshell

What we loved:

  • Die Fundgrube an Ausstellern! Hier gab es tolle Luxusprodukte zu entdecken, die nie ihren Weg auf eine Messe nach Europa finden – eine wahre Schatztruhe für LuxusInsider!
  • Die Moderation von Max Loong. Der ehemalige Viva-Moderator aus der Schweiz hat nichts verlernt und hielt die Fachbesucher im Hauptraum bei Stimmung und auf dem Laufenden. Praktische Tipps gab's auch – mega!
  • Den relaxten Vibe. Hektik und Stress hatten hier keine Chance, obwohl alle sehr fleißig waren. Business in Paradise – gern mehr davon!

  • Lunch im The Legian – so geht Luxus!!!
  • Die Closing Night bei Da Maria. Die Mixologists dort wissen, was sie tun! Wir gegen Ende des Abends eher nicht mehr.

Not so much:

  • Eine Luftfeuchtigkeit von über 90 Prozent braucht wirklich kein Mensch. Das macht sogar lachhafte Transfers nötig, selbst wenn das Lunch-Hotel nur sechs Minuten Fußweg entfernt war. Aber triefen wollte natürlich niemand.
  • Die Wege zwischen den Gasthotels. Ob man nun über glühend heißen Sand hüpfen oder ein Bächlein durchschreiten musste, um morgens zur Messe ins Alila zu kommen. Können wir nicht überall diese kleinen Holzstege bekommen… ?
  • Nachhaltigkeit ist wichtig, da sind wir uns alle einig. Aber wenn es allzu sehr "in your face" ist und sogar den Komfort der Gäste beschneidet, überzeugt man Menschen nicht von seinem Ziel.

Das sagen die Teilnehmer der Further East

Max Loong · Hidden Hills Villas

"Ich bin zum zweiten Mal als Aussteller dabei. Die Events von This is Beyond sind viel mehr als einfach nur Trade Shows: Das hier ist ein Happening, eine richtige Community. Und die Teilnehmer sind curated – jeder, der hier ist, gehört auch hierher. Wir haben hier bislang nur gute Gespräche gehabt. Further East ist überschaubar, man ist über vier Tage zusammen und trifft immer wieder dieselben Leute – nur so kann man richtig Netzwerken. Das geht nicht in einem einzigen Meeting. Dabei hilft auch die Sunset Networking Hour in der Beach Bar, die es so offiziell zum ersten Mal gibt. Die ist meiner Meinung nach ebenso wertvoll wie die eigentlichen Meetings – Serge ist eben ein Visionär, der 'out of the box' denkt."

Claudia Spring · Asia 365

"Ich nehme zum vierten Mal an der Further East teil. Diese Messe hat einen ganz speziellen Groove. Man schaue sich nur mal um: Wir sind hier im Paradies! Man spürt die Energie der Insel Bali auch auf der Messe. Die Freundlichkeit der Menschen ist der Wahnsinn, sowohl die der Balineser als auch die der Aussteller hier. Überall Freude, Leidenschaft und Gastfreundschaft. Und die Qualität der Aussteller ist der Hammer! Ich versuche natürlich, Neues zu finden – hier gibt's schon einige coole Sachen. Und das Wichtigste ist doch, die Menschen hinter den Produkten zu treffen. Selbst, wenn es mal nicht so viel zu besprechen gibt – unser Geschäft ist und bleibt ein People Business und es hilft immens, die Anbieter persönlich zu kennen."

Jördis Scherer · Edeltravel

"Dies ist meine erste Teilnahme an der Further East. Die Messe ist wichtig für uns, weil wir hier natürlich viele Partner aus dem asiatischen Raum treffen – gerade auch für die Marke Prana Travel. Und wir haben immer sehr gute Erfahrungen mit den Trade Shows von This is Beyond gemacht. Ich habe hier generell sehr gute Meetings. Dieser Speed-Dating-Style lässt Zeit genug, um alle Fragen zu besprechen, und die kleinen Breaks zwischendurch schätze ich für den Austausch mit anderen Teilnehmern. Auch das Open House mit den Key Note Speakern und die Opening Night waren richtig nett. Insgesamt gefällt mir die Messe sehr gut, aber vielleicht nicht für jedes Jahr – dafür ist die Anzahl der Partner, die ich auch auf der ILTM treffen kann, einfach zu hoch und der Weg nach Bali zu weit."

Stephen McAteer · ROKI Collection Queenstown

"Ich bin erstmals bei der Further East dabei. Ich habe mich dafür entschieden, weil das Interesse an Neuseeland als Reiseziel im vergangenen Jahr nochmals sprunghaft angestiegen ist und Asien ein sehr wichtiger Markt für uns ist. Ich gebe zu, dass ich positiv überrascht darüber bin, wie tiefgehend die Gespräche mit den Reiseberatern hier sind. Sie kennen sich mit der Destination Queenstown richtig gut aus! Ich muss ihnen also nur ein Update geben. Und sie verdienen es, dass wir uns die Zeit für sie nehmen. Ich bin insgesamt sehr beeindruckt von der Further East. Wenn man etwas verbessern könnte, dann die Akustik im Ausstellungsraum 'Sanctuary'. Ich bin mir sehr sicher, dass ich wiederkommen werde – das hier dürfte die wichtigste Trade Show für uns werden. I love it!"

Further East 2025

3. – 6. November 2025 · Bali

Zur Further East Website