Programm-Neuheiten zu Wasser und an Land
Ob Veranstalter oder Reedereien – alle arbeiten das ganze Jahr über an neuen Reisen, nehmen neue Zielgebiete auf oder erweitern die Produktpalette. Damit Sie nicht den Überblick verlieren, haben wir uns die Programm-Neuheiten der spannendsten Anbieter angeschaut und die Highlights für Sie herausgepickt. Ist etwas für Ihre Kunden dabei?

America Unlimited
Der Nordamerika-Spezialist hat am Portfolio geschraubt und das USA-Angebot um 20 Prozent erweitert. Der Katalog "USA mit Hawaii" ist jetzt 212 Seiten stark. Auch neue Zielgebiete sind hinzugekommen. Ab sofort sind über den Veranstalter auch die Karibik-Inseln Antigua, Aruba, Barbados, Cayman Islands, Curacao, Grenada, Jamaika, St. Lucia sowie Turks & Caicos buchbar. Zu finden sind die Reisen im Katalog "Bahamas & Karibik". Auch das Kanada-Angebot ist gewachsen. Neu ist etwa die Zugreise "Ostkanadas Städte entdecken", die in zwölf Tagen nach Toronto, Montreal, Ottawa und Quebec City führt.

Canusa
Der Spezialveranstalter für Nordamerika hat bei Rundreisen eine starke Nachfrage nach hochwertigen Hotels festgestellt. Dementsprechend wurde vor allem in Städten das Angebot an Luxushotels ausgebaut. In Las Vegas etwa das Resorts World Las Vegas ins Portfolio genommen, ebenso das neue Fontainebleau. Das Ende des Jahres in New Orleans eröffnende Nobu wird ebenfalls buchbar sein. Die Kataloge, darunter auch das neue Florida-Programm, sollen der Inspiration dienen, die Reisen werden individuell angepasst. Im Florida-Katalog finden sich zudem viele neue Rundreise-Kombis.

Cunard
Ein Highlight des Cunard-Winterprogramms, das von Oktober 2026 bis April 2027 geht, ist die Weltreise der Queen Victoria. Sie führt in 111 Tagen von Hamburg nach Southampton. Der Flotten-Neuling Queen Anne startet ab/bis Hamburg zu einer Südamerika-Entdeckerreise mit 90 Nächten und zahlreichen Erstanläufen, etwa in Casablanca und Bridgetown. Zudem übernimmt sie Transatlantik-Passagen. Die Queen Mary 2 macht sich unter anderem auf zu einer 21-tägigen Reise zu den Atlantischen Inseln. An Bord der Queen Elizabeth können Cunard-Gäste dagegen den Winter in der Karibik verbringen.

Hapag-Lloyd Cruises
Insgesamt 120 neue Reisen hat Hapag-Lloyd Cruises in das Programm "Herbst 2026 bis Herbst 2027" gesteckt. Die Europa verbindet im Herbst 2026 San Francisco mit Valparaiso mit neuer Route. Zur gleichen Zeit reist die Europa 2 aus dem Mittelmeer nach Afrika und steuert neue Häfen wie Dakar, Banjul, Sao Tomé und Sansibar an. Die Hanseatic Nature fährt an acht Terminen ab/bis Hamburg dem norwegischen Polarlicht entgegen. Eine Musikreise von Hamburg nach Porto steht für die Hanseatic Spirit an, die Hanseatic Inspiration erkundet die Fjorde Chiles.

Ponant
Die Le Commandant Charcot wird erstmals eine Halbumrundung der östlichen Antarktis vornehmen. Die Reise aus dem Programm "Winter 2025/2026" startet am 17. Februar 2026 und führt von Kapstadt nach Hobart. Fünf Reisen lang kreuzt die Ponant Explorer um den Bissagos-Archipel und steuert erstmals die Insel Organo an, auf der Salzwasser-Nilpferde leben. Diese Kreuzfahrten finden im November 2025 und im Januar 2026 statt. Der Segler Le Ponant ist in den Kleinen Antillen unterwegs. Zwischen Dezember 2025 und März 2026 gibt es vier Abfahrten ab/bis St. Martin.

Scenic
Eins der Highlights des neuen Programms "Wunder neu erleben", das von Oktober 2025 bis März 2027 gilt, ist der Erstanlauf der Scenic Eclipse in Hamburg. Die Reise startet am 31. Juli 2026 in London. Kurz darauf, im August, steht eine Reise zur Sonnenfinsternis in Grönland und Island an. Aufgrund ihres besonderen Rumpf-Designs können die Scenic-Yachten auch Flüsse befahren und tun dies unter anderem auf dem Guadalquivir und der Seine. Weitere Programm-Highlights sind die Durchquerung des Panamakanals und die Reise zum Grand Prix von Monaco.

Seabourn
Viele Premieren sind im Seabourn-Katalog ür 2026. Auf ihrer Tour entlang der Küste von Kanada und Neuengland nimmt die Seabourn Encore erstmals Kurs auf den St.-Lorenz-Strom. Die Ovation fährt die Reise "West Ireland Gems and Solar Eclipse" zur Sonnenfinsternis am 12. August 2026. Das Schiff bezwingt ebenfalls die Nordwest-Passage auf der Reise "Fire & Ice Passage", wenn es von Island nach New York geht. Für die Seabourn Encore ist es die erste Alaska-Saison. Insgesamt sind mehr als 200 Ziele und 50 Routen im neuen Programm.

Select Luxury Travel
Der Berliner Veranstalter baut das Programm in Japan aus und legt eine Reise zur Expo 2025 in Osaka auf. Und auch Expeditions-Kreuzfahrten sind nun im Portfolio. Ganz neu können die Gäste hier die Aqua Nera und Aria Amazon in Peru buchen. Ebenfalls im Programm sind Reisen in Brasilien mit Fitzcarraldo-Holzschiffen, Amazonas-Fahrten in Ecuador sowie Reisen auf den Flüssen Nil und Kongo. Ausgebaut werden zudem die Programme für Ägypten und Estland sowie die Sparten Usbekistan Luxury und Kaukasus Luxury.

Windrose
Der Luxus-Anbieter setzt bei seinen Reisen für 2025 und 2026 auf Destinationen abseits der Bestseller. Diese führen unter anderem an die Baja California an Mexikos Pazifik-Küste und nach AlUla in Saudi-Arabien. Im Sommer 2026 bringt Windrose seine Gäste an Bord der Ocean Albatros nach Grönland, wo sie eine totale Sonnenfinsternis erleben können. Start der Reise ist auf Island. Zu finden sind diese und weitere Reisen im Magalog "Home of Luxury Travel Ausgabe 2024/25". Insgesamt sind 180 Reisen vertreten, darunter auch fünf Weltreisen.