Branchenblick
Shahab Kamali gründet neuen Luxusveranstalter
Sein Name ist in der Branche bestens bekannt: Kein Wunder, denn Shahab Kamali hat fast 16 Jahre lang für RTC Rose Travel Consulting gearbeitet und die Welt der Luxustouristik kennengelernt. Jetzt macht er seinen eigenen Traum wahr und startet mit dem neuen Luxusveranstalter Signature Kollection Travel durch. Wofür der neue Anbieter steht und welche Zukunftspläne es gibt, hat Shahab Kamali im Gespräch mit LuxusInsider verraten.
von Cathrin Lührs

Die Vorfreude über den Start des eigenen Projekts und der Stolz darüber sind Shahab Kamali deutlich anzumerken. Der erfahrene Touristiker hat die Pläne dafür schon lange in seinem Kopf geschmiedet und auf den richtigen Zeitpunkt gewartet. Und der ist – jetzt! "Erstmals kam mir während der Pandemie die Idee, meine Reisen auf ein deutlich wertschätzenderes Level zu bringen", erinnert er sich. "Ich möchte, dass die Menschen, sowohl in den Destinationen als auch die Kunden, sowie die Natur und die Orte, die besucht werden, wirklich gesehen werden." In seinem bisherigen Job bei RTC Rose Travel Consulting, zuletzt als Vice President, hat er bereits versucht, das umzusetzen. "Ich wollte mich jedoch dahingehend noch weiter entwickeln", so Kamali.
Und wie es manchmal so ist: Eine Chance dazu tut sich auf, Kamali wird ein Veranstalter zum Kauf angeboten. Das Interesse, etwas Eigenes zu haben und die eigenen Ideen zu verwirklichen, wächst und der Touristiker steigt in die Verhandlungen ein. Die führen zu einem etwas überraschenden Ergebnis: Er kündigt seinen Job von heute auf morgen, verhandelt weiter. Und entscheidet sich am Ende gegen den Kauf. "Mir wurde irgendwann klar, dass ich von Grund auf etwas Eigenes aufbauen möchte, basierend auf meinen Ideen und Wertvorstellungen", erzählt er. Und dann geht alles sehr schnell: Im Juli wird eine Holding gegründet, im September die Firma Signature Kollection Travel offiziell eingetragen und die Zusammenstellung des Portfolios beginnt. Richtig losgehen soll es bereits am 25. November mit dem Launch der Website signaturekollection.travel.
Wer stutzig wird bei der etwas ungewöhnlichen Schreibweise des Namens erkennt beim zweiten Hinsehen die Verbindung zu den Initialen Shahab Kamalis. Und schon der Name zahlt ein auf das, was ihm wichtig ist: Signature ist ein Synonym für ein handverlesenes Portfolio und maßgeschneiderte Reisen. Und auch das Wort Kollection symbolisiert die Zusammenstellung von etwas Besonderem. Und genauso sollen die Reisen seines neu gegründeten Veranstalters sein: alles andere als normal, sondern einzigartig und geprägt von zurückhaltendem Luxus.

Ist nun sein eigener Chef: Shahab Kamali, CEO & Founder von Signature Kollection Travel.
Zum Start seines Unternehmens in neuen Münchener Büroräumen agiert Shahab Kamali noch allein. In naher Zukunft kommt aber bereits ein Mitarbeiter hinzu und mit weiteren werden derzeit Gespräche geführt. Kein Wunder, denn er hat sich ein ambitioniertes Ziel gesetzt: "In fünf Jahren möchte ich zu den Top Ten der Luxusreiseveranstalter im DACH-Markt zählen", sagt Kamali. Darauf zahlt auch ein, dass bereits Gespräche mit Consortia wie Serandipians stattfinden.
Die Voraussetzungen für das große Ziel schafft er gleich zum Start: Im Portfolio von Signature Kollection Travel finden sich ausschließlich Hotels, die der Luxusreisen-Experte selbst kennt und mit denen er Partnerschaften eingegangen ist. Dazu zählen unter anderem andBeyond, Jumeirah, A & K Sanctuarys, Wilderness, Hapag-Lloyd Cruises und Regent Seven Seas. "Mein Portfolio steht für Reisen, die ganz bewusst gemacht werden", so der Unternehmer. Im Angebot sind Reisen weltweit, der Schwerpunkt liegt auf Afrika, Asien, Südamerika, Kreuzfahrten und Yachten. Zudem sieht es Kamali als seine Spezialität an, Destinationen zu kombinieren, die auf den ersten Blick nicht zusammen passen.
Auf der bald live gehenden Website sind zu allen Hotels und Rundreisen sogenannte Signature Moments zu finden – Highlights, die Kamali während seiner eigenen Aufenthalte aufgefallen sind und die das Erlebnis der Kunden komplettieren sollen. Eine weitere Besonderheit der Internetseite ist, dass den sogenannten Preferred Partnern, die ein großes Commitment mit dem neuen Anbieter eingehen, jeweils eine eigene Landingpage eingerichtet wird.
In Sachen Vertrieb will Signature Kollection Travel mit einer handverlesenen Auswahl an Reisebüros im DACH-Markt zusammenarbeiten. Durch seine Arbeit im Netzwerk Four Beyond ist Kamali bestens vernetzt. Und auch Kundenanfragen möchte Kamali ausschließlich aus dem DACH-Markt annehmen. "Mir ist es wichtig, dass ich die Märkte kenne und verstehe, in denen ich agiere", sagt er. "Im Zweifel lehne ich lieber eine Buchung ab, als dass ich die Bedürfnisse des Gastes nicht exakt bedienen kann."
Dabei möchte Kamali nicht nur ganz genau auf die Bedürfnisse seiner Kunden hören, sondern vor allem auch ihre Gefühle erfassen. Denn für ihn beginnt jede Reise mit Emotion – ganz nach seinem Leitsatz: "Reisen beginnt mit einem Gefühl, nicht mit einem Ziel." Dieses Verständnis prägt seine Arbeit und den Anspruch, jede Erfahrung individuell und bedeutungsvoll zu gestalten. Kamali: "Mir ist es wichtig, dass immer auf Augenhöhe agiert wird. Mit den Kunden, mit meinen Mitarbeitern und mit allen B2B-Partnern", stellt er klar. "Ich möchte zudem erreichen, dass die Arbeit unserer Branche mehr wertgeschätzt wird." Die Arbeit, die in die Ausarbeitung einer Reise gesteckt wird, und auch das persönliche Investment in Form von Reisen, um Produkte kennenzulernen, soll anerkannt werden, davon ist er überzeugt. Daher ist auch in den AGB von Signature Kollektion Travel verankert, dass eine Service-Gebühr erhoben wird, die bei Buchung verrechnet wird.
Und noch etwas liegt Shahab Kamali am Herzen: "Ich möchte junge Menschen inspirieren, denn wir brauchen dringend Nachwuchs in der Branche. Sie sollen sehen, dass man für seinen eigenen Erfolg sorgen kann, und das auch direkt nach der Ausbildung." Auch diesem Thema möchte sich der Neugründer künftig annehmen und Ausbildungsbetrieb werden.
* * * * *