Zukunftsweisende Anwendungen
Health & Wellbeing
Longevity, Hormon-Analysen oder sexuelles Wohlbefinden: Bei Luxusreisenden stehen diese Wellbeing-Themen hoch im Kurs. Grund genug für spezialisierte Hotels und Wellbeing-Kliniken, neue Therapien und Retreats zu entwickeln und dem Biohacking eine immer größere Bühne zu geben. LuxusInsider klatscht Applaus und stellt Programme vor, die weit über klassische Anwendungen hinausgehen.
Zukunftsweisende Anwendungen
Health & Wellbeing
Longevity, Hormon-Analysen oder sexuelles Wohlbefinden: Bei Luxusreisenden stehen diese Wellbeing-Themen hoch im Kurs. Grund genug für spezialisierte Hotels und Wellbeing-Kliniken, neue Therapien und Retreats zu entwickeln und dem Biohacking eine immer größere Bühne zu geben. LuxusInsider klatscht Applaus und stellt Programme vor, die weit über klassische Anwendungen hinausgehen.
Althoff Grandhotel Schloss Bensberg, Deutschland
Forever young, I want to be forever young! Diese populäre Textzeile aus dem Hit von Alphaville drückt aus, was sich viele Menschen wünschen: ein langes Leben und ein (halbwegs) jugendliches Aussehen. Den Mega-Wellbeing-Trend Longevity hat auch das Althoff Grandhotel Schloss Bensberg in Bergisch-Gladbach aufgegriffen und sich einen Kooperationspartner ins Boot, pardon, ins Hotel geholt. Gemeinsam mit dem Institut Uniq wird dort ganz neu das "Longevity + Ästhetik Retreat" angeboten. Es dauert fünf oder sieben Tage und zielt darauf ab, den Prozess der Zellregeneration zu beschleunigen und dadurch den Alterungsprozess zu verlangsamen. Um das zu schaffen, kommen jede Menge medizinische Behandlungen zum Zug. Aber auch klassische Wellness-Anwendungen wie Thalasso-Treatments sowie Aroma-Öl- und Ayurveda-Massagen sind Teil des Retreats. Next Level sind dagegen das Intermittierendes Höhenlufttraining (IHHT), die Photobiomodulation LED- 660-850 nm sowie die komplexe DNA-Analyse. Auch Kryo-Therapie sowie Coachings zur Schlafqualität, Ernährung und Longevity gehören zu dem Paket. Auf das Ästhetik-Konto zahlt zudem die Glowing-Skin-Infusion ein. Extra-Leistungen wie Filler-Behandlungen sind auf Wunsch zubuchbar.
Kontakt für Reiseprofis: Carolin Beuster, Director of Global Sales & Michelle Franke, Director of Sales

Mayrlife, Österreich
Führungskräfte stehen meist unter einem enormen Druck, das ist kein Geheimnis. Neu ist jedoch, dass sich das Wellbeing-Luxussegment sich auch mit diesem Thema befasst. Das Mayrlife am österreichischen Altausee bietet jetzt das "Leadership Excellence Program" an. Es zielt darauf ab, die Leistungsfähigkeit und Produktivität der Chefinnen und Chefs auf ein neues Level heben und gezielt ihre mentale sowie physische Stärke weiterzuentwickeln. Sie sollen so lernen, eine gesunde Balance mit dem Stress in ihrem Leben zu finden. Damit das gelingt, sind die ein- oder zweiwöchigen Programme voller Anwendungen und Behandlungen. Themen wie Stoffwechsel-Optimierung und geistige Fitness spielen ebenfalls eine große Rolle. Jeder Teilnehmer des Programms erhält einen individuellen Behandlungsplan und ist in engem Austausch mit den hauseigenen Ärzten, die besonders vertraut sind mit der Modernen Mayr-Medizin. Säulen des Leadership Excellences Programs sind unter anderem Bio-Feedback, Neuro-Photobiomodulation und Gleichstromstimulation für einen positiven Einfluss auf die kognitive Leistungsfähigkeit. Auch Cryo-Therapie in der Kältekammer (Foto) kommt zum Einsatz. Ziel: Das Programm soll nachhaltigen Einfluss auf Körper und Geist haben.
Kontakt für Reiseprofis: Das Reservierungs-Team des Mayrlife Altausee

ANZEIGE – Bieten Sie Ihren Kunden das ultimative Wellness-Kreuzfahrterlebnis mit der Scenic Eclipse Flotte. Der beeindruckende Senses Spa, mit 550 Quadratmeter einer der größten Luxus-Wellnessbereiche auf See, ist der perfekte Rückzugsort für Körper, Geist und Seele. Von maßgeschneiderten Treatments bis hin zu Aerial Yoga im PURE: Yoga & Pilates Studio – hier steht ganzheitliches Wohlbefinden im Mittelpunkt. Ihre Gäste können in den Vitality Pools entspannen, in der Sauna neue Energie tanken oder im voll ausgestatteten Fitnessstudio rund um die Uhr trainieren. Für das leibliche Wohl sorgen nicht nur die zehn exklusiven Kulinarik-Erlebnisse, sondern auch das All-Inclusive Getränkeangebot.
Ihr Kontakt: Achim Weber, Head of Sales EMEA. Mehr Infos
Palace Merano, Südtirol
Die Rechnung ist einfach: ein gut funktionierender Körper lebt länger. Damit dieses Ziel gelingt, hat das Team vom Palace Merano in Meran sich auf das Thema Detox spezialisiert und die Methode "Revital" entwickelt. Es werden verschiedene Kurprogramme angeboten, die auf die Entschlackung des Körpers abzielen. Das wirkt sich vor allem auf die Ernährung aus: In den meisten Kuren ist die Detox-Diät Pflicht, in einigen kann optional die etwas weniger strenge Biolight-Variante gewählt werden. Wer auf "Detox & Longevity" setzt, kann zwischen einem Aufenthalt von vier oder sechs Tagen wählen. Das Programm zielt darauf ab, den Stoffwechsel wieder ins Gleichgewicht zu bringen, das Idealgewicht zu erreichen, das Immunsystem zu stärken und der Zellalterung vorzubeugen. Weiteres Plus: Auch das Herz-Kreislauf-System sowie die Muskeln und Gelenke profitieren von der Revital-Detox-Methode. Die teilnehmenden Gäste werden jeweils von einem Ärzte-Team betreut, das unter anderem eine Körper-Densitometrie (unter anderem Check der Knochen) durchführt. Zum Programm gehören außerdem unter anderem ein bioenergetischer Check-Up samt entsprechenden Behandlungen, energetische Massagen und die Hydro-Fango-Therapie. Praktisch: Für Zuhause gibt es gefriergetrocknete Varianten der Detox-Küche und eine Pflege-Serie.
Kontakt für Reiseprofis: Maximilian Newiger, General Manager Palace Merano

RAKxa Retreat Bangkok, Thailand
Wer für den Winter und seine Viren-Tücken gerüstet sein will, sollte über eine Immunity Booster Therapy nachdenken. Angeboten wird sie etwa im RAKxa Retreat in Thailands Hauptstadt Bangkok. Die umfangreichen Anwendungen, die man für fünf oder zehn Tage buchen kann, starten mit einer Health & Wellness Consultation, auf deren Basis bestimmte Aktivitäten festgelegt werden. Auch ein Medical-Wellness-Arzt untersucht den Gast. Die Anwendungen, die das Immunsystem unterstützen sollen, sind umfangreich. Die hyperbare Sauerstofftherapie hilft dem Körper unter anderem bei Heilungsprozessen, die IV Immune Myer Infusion sorgt für eine bessere Regeneration nach Infekten oder beugt diesen vor. Und auch Ozon gibt's intravenös: Durch das direkte Hinzufügen zum Blut verhindert das Ozon, das Bakterien oder Pilze sich weiter im Körper ausbreiten können. Angereichert wird das Programm durch traditionelle thailändische Anwendungen, Akupunktur und Moxibustion, Detox-Yoga, Massagen, Meditation und einer Lichttherapie für den ganzen Körper. Gut zu wissen: Wer sich für das zehntägige Programm entscheidet, erhält zusätzliche Labortest für Blut und Urin, eine Fitness-Konsultation und ein Gespräch über gesunde Ernährung. Auch eine Laser-Therapie gehört dann zum Programm.
Kontakt für Reiseprofis: Kewalee Prasarn, Marketing Coordinator RAKxa Retreat Bangkok


ANZEIGE – Für Kunden, denen gute Küche wichtig ist, ist die für Kulinarik und Nachhaltigkeit weltbekannte Destination Los Cabos genau richtig! Denn die Restaurant-Szene darf sich erstmals mit 18 Guide Michelin-Sternen schmücken. Das Gourmetrestaurant Grand Velas Los Cabos erhielt seinen ersten Stern und die Farm to Table Farmen Flora Fields und Acre gehören zu den ersten mit Grünen Stern. Exquisite Küche in Kombi mit hervorragenden Hotels, bezaubernden Städten, vielseitigen Landschaften und Aktivitäten – was kann eine Destination mehr bieten?
Mehr Informationen unter info@majunkesales.com oder auf Visit Los Cabos
SHA Wellness Clinic, Spanien
Ziemlich innovativ zeigt sich die SHA Wellness Clinic in Alicante. Sie möchte mit Tabus aufräumen und hat im Frühjahr eine neue Abteilung eröffnet, die sich mit sexuellem Wohlbefinden beschäftigt. Die Gesundheits-Experten der Wellness-Klinik möchten ab sofort jeden Patienten auf dieses Thema ansprechen und Lösungsansätze bieten. In der neuen Abteilung gibt es Hormon-Spezialisten, Gynäkologen, Urologen und Therapeuten, die Probleme auf unterschiedliche Weise abgehen können. Gäste der SHA Wellness Clinic können zudem tiefer in dieses Thema eintauchen und das Paket "Sexual Well-being" zusätzlich zu ihrem gebuchten Programm als Add-on wählen. Dabei unterscheidet sich der Inhalt des Pakets für Frauen und Männer. Sowohl Ladies als auch Gentlemen erhalten neben Beratungen zum Thema Hormone und sexuellem Wohlbefinden eine Hormonanalyse. Für die Frauen stehen zudem eine gynäkologische Beratung, Zelldiagnostik, eine Ultraschall-Untersuchung der Brust, Emsella-Sitzungen zum Beckenboden-Training sowie eine Vitality Support Serotherapie-Sitzung an. Das Angebot für Männer umfasst zudem eine urologische Beratung, die virile Verjüngung mit Stoßwellen. Fun Fact: Die SHA Wellness Clinic geht davon aus, das immer ältere Gäste dieses Angebot nutzen werden.
Kontakt für Reiseprofis: Team Travel Agencies & Partners

Six Senses Vana, Indien
Ayurveda 3.0: Auch Resorts wie das Six Senses Vana im indischen Uttarakhand sehen Biohacking als Chance, ihre Programme noch effektiver zu gestalten. Als besonders intensiv und dennoch fortschrittlich gilt das Programm Ayurveda Panchakarma. Das Besondere daran: Unter 21 Tagen geht nichts, länger aber gern. Das Programm mit seinen mindestens 53 Anwendungen unterstreicht die Gründlichkeit, mit der die Therapeuten im Six Senses Vana vorgehen. Behandelt werden die Vanavasis, wie die Gäste genannt werden, mit einem Mix aus Ayurveda, Yoga, traditioneller tibetischer Medizin, Naturheilverfahren und moderner Biotechnologie. Und auch die persönliche Fitness wird unter die Lupe genommen und verbessert. Die Benefits sind klar: Die dreiwöchige Ayurveda-Kur soll die Teilnehmer von physischen und emotionalen Schmerzen befreien, zu innerer Ruhe und mehr Klarheit verhelfen und das Bewusstsein für eine gesunde Lebensweise schärfen. Dass auch dieses Wellness-Programm, das vorab gebucht werden muss, auf Longevity abzielt, ist keine Überraschung. Übrigens: Bei den 53 Anwendungen muss es nicht bleiben: Wer mehr möchte, kann die täglichen kostenlosen Tagesangebote nutzen, die hier "Retreat Program" genannt werden.
Kontakt für Reiseprofis: Nataša Manic, Sales-Repräsentantin von der Agentur Diamonde


Frage an die Branche:
Worauf muss man bei der Beratung von Wellbeing-Trips achten?
"Für unsere Kunden hat der gesundheitliche Aspekt im Bereich Wellbeing einen enorm hohen Stellenwert, weit über klassische Entspannungsangebote wie Massagen und Sauna hinaus. Der Trend geht klar in Richtung ganzheitlicher Ansätze, bei denen körperliches, geistiges und emotionales Wohlbefinden miteinander verknüpft sind. Kunden suchen nach langfristigen, nachhaltigen Lösungen, die auf individuelle Bedürfnisse eingehen, sei es zur Stressreduktion, Verbesserung des Schlafs, Unterstützung der Hormonbalance oder gar zur Optimierung der mentalen Leistungsfähigkeit. Im Luxus-Segment erleben wir einen starken Fokus auf personalisierte Programme und High-Tech-Ansätze im Bereich Wellbeing. Besonders gefragt sind zurzeit Retreats, die auf Hormonbalance, Vital/Mindful Menopause, Stress-Management und Schlafoptimierung abzielen. Auch Programme zur Stärkung des Immunsystems und des Anti-Aging-Bereichs sowie nachhaltige Detox-Retreats und Weight-Management-Programme stehen hoch im Kurs. Die Gäste erwarten zunehmend maßgeschneiderte Lösungen, die auf ihre spezifischen Bedürfnisse zugeschnitten sind – ob durch detaillierte Gesundheitschecks, maßgeschneiderte Ernährungspläne oder personalisierte Fitness- und Meditationsprogramme. Biohacking hat definitiv das Potenzial, die Zukunft des Wellbeing maßgeblich zu prägen, besonders im Luxussegment. Es ist nicht nur ein vorübergehender Trend, sondern ein langfristiger Wandel hin zu einer neuen Art der Selbstoptimierung und Gesundheitsförderung. Dies kann man eindeutig an der Angebotsstruktur unserer Wellbeing-Hotels im Luxussegment erkennen."
Karoline Schütze, Head of Contracting & Cooperations und Prokuristin bei Fit Reisen