Inspirationen für LuxusInsider
Kunst zum Sonnenaufgang
Frühaufsteher vor: Das Ayers Rock Resort in Australien hat mit "Sunrise Journeys" eine neue Experience aufgelegt. Jeweils eine Stunde vor Sonnenaufgang werden die Teilnehmer an einen Ort gebracht, von dem aus man den Sonnenaufgang am Uluru erleben kann – und eine kunstvolle Licht- und Lasershow gleich dazu. "Sunrise Journeys" wird auf einer Leinwand am Boden in Fußballfeld-Größe gezeigt. Entwickelt wurde die Show von drei indigenen Anangu-Künstlerinnen. Die Vorführung dauert etwa zwei Stunden und beinhaltet auch ein Frühstück. Gezeigt wird die Show noch bis März 2025. Mehr Infos


Classic Cars verzaubern Rom
Oldtimer-Fans sollten sich ein Wochenende im kommenden April freihalten: Vom 24. bis 27. April 2025 findet in Rom der erste Anantara Concorso Roma presented by UBS statt. Mehr als 50 der seltensten Oldtimer italienischer Automarken, darunter Lamborghini, Bugatti, Ferrari und Maserati, werden dann an besonderen Orten in der italienischen Hauptstadt ausgestellt. Auch das Anantara Palazzo Naiadi Rome Hotel an der Piazza della Repubblica wird eine Anlaufstelle für Auto-Liebhaber sein. Das Luxushotel bietet spezielle Pakete mit VIP-Zugang zu dem Event an. Alternativ können auch Tages- und Wochenendkarten erworben werden. Mehr Infos
Aruba – die vielfältige Insel der Glückseligkeit
Anzeige – Die Strände Arubas gehören zu den schönsten der Karibik und der Welt. Dazu kommen ganzjährig angenehme Temperaturen um die 28 Grad, die erfrischende Brise des Ostpassats, die vielfältigen Aktivitäten zu Land und zu Wasser, die historischen Sehenswürdigkeiten sowie die authentische und geschmacksintensive Küche. Sowohl ruhesuchende Romantiker als auch abenteuerlustige Aktivreisende kommen auf Aruba – der One Happy Island – voll auf ihre Kosten. Aufgrund der Lage außerhalb des Hurrikan-Gürtels ist die Insel ganzjährig bereisbar – die täglichen Flugverbindungen mit KLM schaffen hierfür beste Voraussetzungen. Reisebüro-Kontakt: Agenturservice Mehr erfahren


Wiener Walzer als VIP
Was für das Rheinland der Karneval ist, ist für Wien die Ballsaison, die ebenfalls am 11. November beginnt. Das Hotel Almanac Palais Vienna hat dafür das Paket "A Night at the Ball" aufgelegt. Gäste, die an einem Ball teilnehmen, übernachten zweimal in der Duplex Park Suite und erhalten am Tag des Balls privaten Tanzunterricht in den historischen 1871 Heritage Rooms. Für den Ball selbst dürfen sie ihre edle Garderobe aus einer Auswahl des Designers Jürgen Christian Hoerl wählen, werden gestyled und erhalten ein Foto-Shooting. Zur Veranstaltung geht es stilecht mit der Pferdekutsche und zurück per Limousine. Am nächsten Tag stehen das Spa samt Massage sowie ein Late-Check-out auf dem Programm. Mehr Infos
Dinner-Date mit Mona Lisa
Wer Kunst mag, wird dieses besondere Abendessen lieben! Im The Westin Hamburg findet noch bis Mitte Dezember mehrmals pro Woche das Pop-Up-Even "Seven Paintings – The Art of Dining" statt. Während eines Sieben-Gänge-Menüs, bei dem jeder Gang einem berühmten Künstler oder einem seiner Werke gewidmet ist, tauchen die Gäste ein in die Kunst. Sie erfahren Wissenswertes über Banksy, Da Vinci & Co und dürfen selbst kreativ werden. Zwischen den Gängen werden sie etwa aufgefordert zu malen, zu rätseln oder sie können spannenden Erzählungen aus der Kunstwelt lauschen. Das Event findet immer von19 bis 22.30 Uhr statt. Mehr Infos


Berg-Romantik à la Emily
Haben Sie auch Kunden, die von der Netflix-Serie "Emily in Paris" verzaubert sind? Dann buchen Sie sie ins Four Seasons Hotel Mègeve auf dem Gipfel des Mont d’Arboi ein! Das ist zwar absolut nicht in Paris, dafür aber in genau dem Ort, in den Emily in der aktuellen Staffel der Serie flieht. Das dort ansässige Four Seasons greift das Thema mit dem Angebot "A Night Above the Clouds" auf. Die Gäste werden in Begleitung eines persönlichen Assistenten mit dem Skilift im Tal abgeholt und genießen im Hotel eine Flasche Champagner zum Sonnenuntergang. Am Abend folgt ein Dinner mit Weinbegleitung. Übernachtet wird in der Idéal-Suite. Emily-Vibes gibt es am folgenden Tag bei einer Kutschfahrt durch die Straßen des verschneiten Mègeve. Mehr Infos