Besondere Dining Experiences
Indischer Ozean
Wenn etwas im Luxusreiseverkauf zum Brot- und Butter-Geschäft gehört, dann sind es die Inseln im Indischen Ozean. Sie sind Dauerbrenner und laufend kommen neue Edelhotels hinzu. Doch nicht nur Sonne, Sand und Schnorchel-Paradiese bringen die Gäste dazu, immer wiederzukommen: Sie schätzen auch besondere Dining Experiences, die dem Aufenthalt das Sahnehäubchen aufsetzen. Wir haben Ihnen Insta-taugliche Highlights zusammengestellt!
Besondere Dining Experiences
Indischer Ozean
Wenn etwas im Luxusreiseverkauf zum Brot- und Butter-Geschäft gehört, dann sind die Inseln im Indischen Ozean. Sie sind Dauerbrenner und laufend kommen neue Edelhotels hinzu. Doch nicht nur Sonne, Sand und Schnorchel-Paradiese bringt die Gäste dazu, immer wiederzukommen. Sie schätzen besondere Dining Experiences, die dem Aufenthalt das Sahnehäubchen aufsetzen. Wir haben einige schöne Vorschläge für Sie!
Klar, die Seychellen gelten als Inselparadiese im Indischen Ozean, die bei Romantikern die Herzen höher schlagen lassen. Für diese Gäste ist das Anantara Maia Seychelles Villas auf der Hauptinsel Mahé ein hervorragender Anlaufpunkt. Das Resort besteht aus nur 30 Villen – viel Privatsphäre und Rückzugsmöglichkeiten inklusive! Auch dieses Anantara-Haus bietet das Konzept Dining by Design an. Das heißt, dass die Gäste sich an bestimmten Orten außerhalb eines normales Restaurants-Settings kulinarisch verwöhnen lassen können. Das Anantara Maia Seychelles hat dafür unter anderem einen Platz mit Weitblick im Portfolio: das eigene Heli-Pad. Es liegt auf dem höchsten Punkt der Halbinsel, auf der sich das Hotel befindet, und bietet Mega-Views auf die umliegende Inselwelt und den Ozean. Der Dining-Ort wird liebevoll für die Gäste hergerichtet samt Lichtern und Tischdeko, die besondere Atmosphäre kommt von ganz allein. Was serviert wird, bestimmen die Gäste. Soll es ein Barbecue mit verschiedenen Fleisch- und Seafood-Optionen, ein Fünf-Gänge-Lobster-Menü oder das Tasting-Menü "For the love of Wine" sein? Alles ist möglich!
Kontakt für Reiseprofis: Hiren Mazgaonkar, Global Director of Sales – Germany, Austria & Switzerland Minor Hotels

Auch im Nord-Malé-Atoll gibt es feine Gelegenheiten für ein ganz besonderes Dinner. Zum Baros Maldives, das aus 75 Villen und Residenzen besteht, gehört das traditionelle Dhoni Nooma, das von Gästen exklusiv gechartert werden kann. Neben Tagestouren zum Schnorcheln ist die 19,3 Meter lange Noona auch für Sunset Cruises am Start. Die wird noch getoppt von der Private Romantic Dinner Cruise, die ebenfalls buchbar ist. Vier Stunden lang ist die Nooma, was übersetzt übrigens "Blaue Blume" bedeutet, mit den Gästen unterwegs. An Bord ist, neben dem Kapitän und den Deck Hands, ein persönlicher Butler. Er kümmert sich um alle Annehmlichkeiten und serviert Champagner, Canapés und das Dinner. Die Tour startet um 17.30 Uhr, maximal vier Personen können teilnehmen. Wer mehr als vier Stunden fahren möchten, zahlt eine Extra-Gebühr. Das Menü besteht aus einer Käseplatte als Starter, einer Seafood-Auswahl für zwei Personen samt Gemüse sowie einem White Chocolate & Cointreau Mousse mit Erdbeeren. Gut zu wissen: Neben dem Sundeck, auf dem das Dinner serviert wird, ist das Dhoni auch mit einer Lounge, einer Kabine sowie mit einem Bad samt Dusche ausgestattet.
Kontakt für Reiseprofis: Isabel Schleiwies von der Agentur Starling PR


ANZEIGE – Seit 1986 steht die australische Scenic Group für einmalige Kreuzfahrten voller Komfort, Entdeckergeist und Liebe zum Detail. Auch an Bord der Scenic Eclipse ist all dies garantiert, etwa bei einer 11-tägigen Reise durch die traumhafte Südsee – von Neuseeland über Australien, Neukaledonien und Vanuatu bis Fidschi. Weiße Strände, aktive Vulkane und vielfältige Kulturen machen diese Route zu einem unvergesslichen Erlebnis. Jetzt Ihren Kunden das Frühbucherangebot für 2026 sichern – für magische Kreuzfahrtmomente in der Südsee.
Ihr Kontakt: Achim Weber, Head of Sales | Telefon · E-Mail · Website
Auf der Koralleninsel Desroches Island fühlt man sich ein bisschen wie Robinson Crusoe, denn das Four Seasons ist das einzige Resort auf der Insel und man hat alle Strände quasi für sich. In Sachen Dining Experiences kann das Four Seasons Resort Seychelles at Desroches Island mit einem ganz besonderen Ort aufwarten: einem Leuchtturm. Er beherbergt das Restaurant The Lighthouse und liegt an der südwestlichsten Spitze von Desroches Island. Der hübsche weiße Turm ist weithin sichtbar und steht auf einem Fundament, das das eigentliche Restaurant unter seine Fittiche genommen hat. Der Innenbereich ist passend zur Destination mit dunklem Holz verkleidet. Sozusagen auf seinem Dach befindet sich eine Outdoor Lounge, von der aus man einen perfekten Blick auf den Sonnenuntergang über dem Indischen Ozean hat – am besten mit dem Signature Drink Island Breeze in der Hand. Wer mag, darf auch die Stufen zur Kuppel des Leuchtturm erklimmen und von dort aufs Meer schauen – oder diesen besonderen Moment in einem Foto festhalten. Übrigens: Gespeist werden kann auch im Außenbereich nahe des Strandes. Auf den Teller kommen im The Lighthouse vor allem frisches Seafood und Fleisch-Spezialitäten, aber auch vegetarische Optionen sieht die Karte vor.
Kontakt für Reiseprofis: Joerg Zimmermann, Regional Director of Travel Industry Sales, Europe

Sie suchen den perfekten Ort, an dem Romantiker ein privates Dinner genießen können? Dann schauen Sie sich doch mal The Rock im Malediven-Resort Huvafen Fushi an. Dieser besondere Platz befindet sich am Ende des Riffs der Insel im Nord-Malé-Atoll und ist durch einen Steinweg im Wasser mit dem Resort verbunden. Der runde The Rock wird für die Gäste mit Fackeln und Lichtern dekoriert, die besonders im Sonnenuntergang für eine magische Stimmung sorgen. Sundowner, anyone? Für das Dinner selbst können die Gäste wählen: Soll es das Barbecue Chef's Grill oder das Rock Dinner sein? Bei ersterem grillt der Koch vor Ort Seafood und Fleisch im Surf'n'Turf-Stil, dazu gibt es Salat, gegrilltes Gemüse, Kartoffelstampf mit Trüffeln und zum Dessert eine Mango Bowl. Beim Rock Dinner wird das Menü vor den Augen der Gäste zubereitet. Auf den Outdoor-Tisch kommen unter anderem Jacobsmuscheln, eine Suppe aus Garnelen und Lachs sowie eine Auswahl vom Grill. Soll es maledivischer Lobster oder doch lieber Chimichurri Lamb Chops sein? Auch Thunfisch oder Prawns sind im Angebot. Den Abschluss bildet ein Mousse aus dunkler Schokolade und Kahlua. Wetten, dass das alles bei sanftem Wellengeplätscher noch mal besser schmeckt? Gut zu wissen: Huvafen Fushi besteht aus 46 Bungalows und Villen über dem Wasser und am Strand.
Kontakt für Reiseprofis: Isabel Schleiwies von der Agentur Starling PR


ANZEIGE – Quark Expeditions ermöglicht Ihren Kunden mehr Abenteuer als jeder andere Anbieter von Polarexpeditionen. Unter anderem können sie zwischen Kajakfahren in Spitzbergen, Stand-up-Paddling in der Antarktis und Mountainbiking in Grönland wählen. Die Polarexpedition lässt sich durch eine Vielzahl einzigartiger Exkursionen individuell und aktiv gestalten. Die Reisenden haben die freie Wahl, was sie erleben möchten.
Einmal abtauchen, bitte! Aber keine Sorge, Ihre Kunden brauchen dafür weder Badezeug noch Neopren-Anzug – ein schickes Resort-Outfit reicht. Im Niyama Private Islands im Dhaalu‑Atoll gibt es zehn Restaurants und das außergewöhnlichste befindet sich stolze sechs Meter unter dem Meeresspiegel: Das Sub Six erreicht man ausschließlich per Speedboat vom Jetty aus, denn es ist dem – übrigens frisch renovierten – Resort vorgelagert. Drei Etagen geht es vom Empfangsbereich abwärts und voilà – man steht im Unterwasser-Paradies! Das rundum verglaste Unterwasser-Restaurant bietet erstklassige Ausblicke auf die lokalen Meeresbewohner. Verzückte Ahhh!- und Oohhh!-Rufe sind also an der Tagesordnung. Seit der kürzlich abgeschlossenen Renovierung von Niyama Private Islands wird im Sub Six peruanisch-japanische Nikkei-Küche serviert – laut dem Resort gibt es das in keinem anderem Unterwasser-Restaurant. Geöffnet ist in der Regel für Lunch und Dinner, zudem öffnet es an bestimmten Tagen auch als Night Club. Und klar, auch als Wedding Location kann man das Sub Six buchen. Spannend für Reisebüros: Die Renovierung von Niyama Private Islands umfasste auch den Umbau und die Erweiterung der Villen.
Kontakt für Reiseprofis: Das Mosaic-Team um Tracy Neureuther

Entschuldigung, wo ist mein Tisch? Diese Frage kann im Park Hyatt Maldives Hadahaa im Gaafu-Alifu-Atoll schon mal vorkommen, sofern die Gäste im Chef's Garden Treehouse reserviert haben. Dort befinden sich die Tische nämlich fünf Meter über dem Boden in den Baumkronen. Kleine Plattformen bilden Separées, die für viel Privatsphäre sorgen. Von dort aus haben die Gäste einen Prime-Blick auf den Indischen Ozean, der sich sowohl bei Tag als auch zum Sunset mehr als sehen lassen kann. Die Speisekarte ist hier rein pflanzlich, ein Großteil der Zutaten kommt sogar aus dem eigenen Bio-Garten des Hotels. Gäste dürfen den Koch auf Wunsch dorthin begleiten und ihr Gemüse für Lunch oder Dinner selbst auswählen und ernten. Abends wird ein Sieben-Gänge-Menü serviert, bei dem auf Wunsch zusätzlich Fleisch oder Seafood hinzu gewählt werden kann. Das Menü stammt aus der Hand des neuen Executive Chefs Davide Allievi, der erst seit wenigen Monaten in dem Malediven-Resort ist. Unter ihm soll der Bio-Garten noch größer, weitere Zero-Waste-Initiativen auf den Weg gebracht und das Resort als kulinarische Highlight-Destination bekannter gemacht werden.
Kontakt für Reiseprofis: Katrin Bogade, Director, Global Sales Leisure Luxury Lifestyle & Airlines bei Hyatt EMEA


Frage an die Branche:
Warum lohnt es sich, Gäste mehrmals auf die Inseln im Indischen Ozean zu schicken?
"Der Indische Ozean ist immer ein gefragtes Traumziel. Wir haben viele Wiederholer, die es jedes Jahr wieder auf die Malediven zieht. Die Malediven sind buchungstechnisch stets führend im Indischen Ozean. Zwar nicht mehr ganz so massiv wie zu Covid-Zeiten oder kurz danach, aber es sind in jedem Jahr mehr Buchungen als auf die Seychellen oder nach Mauritius. Wir hatten letztes Jahr ein Island Buyout für eine Geburtstagsfeier auf einer Insel auf den Malediven – dafür sind die Malediven natürlich prädestiniert. Man feiert zusammen mit seiner Familie und Freunden auf einer privaten Insel – ein einzigartiges Erlebnis, eine Party auf einer Sandbank unter den Sternen. Private Beach Barbeques und Private Dinner sind Klassiker, die immer sehr gern gebucht werden. Ein privates Cinema ist bei meinen Kunden auch sehr beliebt. Die Seychellen haben einige neue Hotels, in die es die Kunden zieht, darunter das Cheval Blanc, das Waldorf Astoria Platte Island und North Island mit dem neuen 'alten' Konzept. Viele Kunden warten gespannt auf die Wiedereröffnung von Frégate Private Island. Für mich sind die spannendsten anstehenden Neueröffnungen im Indischen Ozean das Bulgari Maldives und eben Frégate Private Island auf den Seychellen. Bei der Beratung von Reisen in Richtung Indischer Ozean ist es meiner Meinung nach jedoch nach wie vor ein Geheimtipp, dass die Malediven in unserem Sommer ein großartiges Ziel sind. Das Wetter ist meist sehr gut und es gibt zu dieser Zeit ein brillantes Preis-Leistungsverhältnis!"
Susanne Singer, Managing Direktor Onefinemoment