20/29
  • Pages
  • Editions
01 Titel
02 Editorial
03 Inhaltsverzeichnis
04 Heldenseite
05 Inspirationen
06 ANZEIGE Airtours
07 Home of Luxury – Die Story
08 Home of Luxury – Die Fotos
09 ITB-News
10 ANZEIGE Quark
11 Unique – Impressionen
12 Save the Date – Inspire Me Award
13 ANZEIGE Iberostar
14 Loop Budapest – Die Story
15 Loop Budapest – Die Fotos
16 Fundstück des Monats
17 Japan
18 Lufthansa Allegris
19 ANZEIGE Inspire Me, Scenic!
20 Kreuzfahrten
21 ANZEIGE Riverside
22 People with Passion
23 ANZEIGE Aruba
24 LuxusBotschafterin des Monats
25 ANZEIGE Cunard
26 Peps Deluxe
27 Eigenanzeige LuxusInsider
28 Impressum
29 Vorschau

Luxusschiff-Premieren 2023

Kreuzfahrten

Bei einer Seereise gilt: Der Weg ist das Ziel. Und Wege gibt es auf den Weltmeeren mehr als genug. Ein guter Grund für die Reedereien, weitere Luxus-Kreuzfahrtschiffe darauf fahren zu lassen. LuxusInsider gibt einen Überblick über die Neubauten, die noch in diesem Jahr die Ozeane erobern wollen.

Luxusschiff-Premieren 2023

Kreuzfahrten

Bei einer Seereise gilt: Der Weg ist das Ziel. Und Wege gibt es auf den Weltmeeren mehr als genug. Ein guter Grund für die Reedereien, weitere Luxus-Kreuzfahrtschiffe darauf fahren zu lassen. LuxusInsider gibt einen Überblick über die Neubauten, die noch in diesem Jahr die Ozeane erobern wollen.

Emerald Sakara, Emerald Cruises

Nur 100 Gäste gehen gleichzeitig an Bord, wenn die Emerald Sakara ab 5. August 2023 in See sticht. Sie treffen auf bis zu 76 Crew-Mitglieder – ein ziemlich gutes Verhältnis. Das baugleiche Schwesterschiff der Emerald Azzurra misst 110 Meter und hat sieben Kabinenkategorien im Gepäck. Ihre Gäste wollen die Top-Variante? Dann buchen Sie ihnen die Owner's Suite, die mit 108 Quadratmetern eine stattliche Größe für eine Yachtkabine hat. Sie befindet sich auf dem Pool-Deck 6 und hat eine eigene Terrasse. Ab der Kategorie Deluxe Balcony Suite (nur zwei vorhanden!) haben die Unterkünfte einen geräumigen privaten Balkon oder eine Terrasse. Der wohl coolste Ort an Bord ist der Aqua Pool, ein Infinity Pool am Heck der Yacht mit Blick auf das endlos glitzernde Meer. Das Restaurant La Cucina bietet seine Speisen sowohl drinnen als auch draußen an, zusätzlich gibt es mit der Amici Bar & Lounge und der Sky Bar zwei Orte, an denen Drinks gemixt werden. Die Autorin dieser Zeilen würde für einen Cosmopolitan plädieren... Wer lieber leckere Kaffee-Spezialitäten möchte, besucht das Aqua Café. Gut zu wissen: Auch an Bord der Emerald Sakara sind die Speisen und ausgewählte Getränke inklusive. Wellness-Anwendungen und zusätzliche Exkursionen können ebenfalls gebucht werden. Ihre erste Saison startet die Emerald Sakara mit der Premierenfahrt "Ionian Sea Adventures" von Piräus nach Civitavecchia. Bis Oktober bleibt sie im Mittelmeer, im November geht es dann ab Lissabon nach St. John's auf Antigua & Barbuda ins Winter-Fahrtgebiet Karibik.

Kontakt für Reiseprofis: Achim Weber, Head of Sales EMEA

Explora I, Explora Journeys

Bahn frei für das erste Schiff einer neuen Luxuskreuzfahrt-Marke! Ihre Jungfernfahrt führt die Explora I am 17. Juli von Southampton über die norwegischen Fjorde und den Polarkreis in 15 Tagen nach Kopenhagen. In ihrer ersten Saison bietet die Explora I unter anderem sieben Inaugural Journeys an und ist in Europa, Nord- und Südamerika sowie der Karibik unterwegs. Getauft wird das Schiff am 8. Juli in Civitavecchia. Die Reederei positioniert ihre Schiffe im Boutique-Segment, was sich auch im Innendesign widerspiegeln soll. An Bord des 238 Meter langen Schiffs gibt es ausschließlich Suiten, 461 an der Zahl. Ordentlich Platz gibt es mit 35 Quadratmetern bereits in der Einstiegskategorie Ocean Terrace Suite. Die Gäste der beiden höchsten Kategorien Ocean Residence (22 Stück, 70 Quadratmeter) und die Owner's Residence (280 Quadratmeter) haben einen privaten Whirlpool und können den Butler-Service nutzen. Ein großes Thema an Bord der Explora I ist Ocean Wellness. Der 970 Quadratmeter große Bereich ist mit neun Treatment Rooms ausgestattet, hat einen Thermal-Bereich und bietet Spa-Erlebnisse indoor und outdoor. Ihre Kunden sind Kulinarik-Fans? Bestens, denn die kommt keinesfalls zu kurz. Neun der elf sogenannten Culinary Experiences sind inklusive – wie übrigens auch Getränke und Wellness-Programme. Schon 2024 kommt der zweite Neubau, die Explora II, von Explora Journeys auf den Markt. Bis 2028 soll die Flotte auf sechs Luxusschiffe anwachsen.

Kontakt für Reiseprofis: Daniel Zink, Business Relationships Lead für den DACH-Raum

ANZEIGE

Die Galapagosinseln mit Silversea: Exklusive Abenteuer & Angebote

Silversea hat jahrelange Erfahrung in der Erkundung der Galápagos-Inseln. Ihre Kunden genießen auf ihrer Expedition den Komfort unserer speziell für diesen Zweck gebauten, umweltbewussten Silver Origin mit Platz für nur 100 Gäste. So profitieren sie von der persönlichen Atmosphäre eines kleinen Schiffes, erstklassigem Service, Gourmetküche und einmaligen Erlebnissen, die von unseren mehrsprachigen Expeditionsleitern geführt werden. Planen Sie gleich jetzt die Entdeckungsreise Ihrer Kunden zu diesem legendären Archipel. Bei Buchung bis 31. März 2023 profitieren sie von zehn Prozent Ersparnis auf ausgewählte Door-to- Door-All-Inclusive Tarife oder erhalten ein Bordguthaben von USD $500 pro Suite. Entdecken Sie jetzt unsere Angebote auf diesem Flyer!

Kontakt für Reiseprofis: Alexander Boysen, Sales Director D-A-CH, Telefon +49 (0) 69 92 03 99 34 35 & AlexanderB@silversea.com

Oceania Vista, Oceania Cruises

Leinen los heißt es ab 8. Mai auch für das erste Schiff der Allura-Klasse von Oceania Cruises. Nach der Taufe geht es für sie zuerst auf Jungfernfahrt von Civitavecchia nach Barcelona. Mit an Bord können 1.200 Gäste, die sich auf ein Crew-Passagier-Verhältnis von 1:1,5 freuen können. Bei der Inneneinrichtung der Vista wurde besonders viel Wert auf edles Design gelegt. Und daher bietet sie – Sie ahnen es schon – auf jedem Deck beeindruckende Vistas. In Sachen Farbe hat die Reederei sich auf Creme-Töne mit einzelnen Braun- und Goldnuancen festgelegt. Oceania Cruises rühmt sich, die feinste Küche auf dem Meer anzubieten. Beurteilen kann das jeder Gast selbst, zum Ausprobieren bietet sich in jedem Fall das Restaurant Horizons mit bodentiefen Fenstern an. Neue Restaurant-Highlights sind das Ember und Aquamar Kitchen. Das Highlight unter den Kabinen sind die drei Owner's Suiten mit Ralph-Lauren-Design. Wellbeing ist im Aquamar Spa + Vitality Center (Foto) angesagt.

Kontakt für Reiseprofis: Maik A. Schlüter, Director of Business Development

Scenic Eclipse II, Scenic Cruises

Ihre Schwester hat bereits jede Menge Fans. Kein Zweifel also, dass auch die Scenic Eclipse II für ganz viele Aaaaahs und Oooohs unter den Luxusgästen sorgen wird. Die Luxusyacht ist derzeit noch im Bau und soll ab April 2023 unterwegs sein. Ihre Jungfernfahrt führt sie während der elftägigen "Incredible Iberian Discovery" von Lissabon nach Barcelona. Durch die besondere Bauweise des Rumpfes kann die Scenic Eclipse II auch in polaren Gewässern fahren. Im Sommer geht es entsprechend über Island in die Arktis, die Antarktis steht zum Jahreswechsel auf dem Fahrplan. Australien, Polynesien und Indonesien erhalten 2024 Besuch von der 168 Meter langen Expeditionsyacht. Grundsätzlich ist das Schiff baugleich mit der Scenic Eclipse I, ein paar feine Unterschiede gibt es dennoch: Auf Deck 10 gibt es einen neuen, ovalen Pool mit Massagedüsen. Im überarbeiteten Senses Spa wurde zudem der Dampfbad-Bereich erweitert. Ebenfalls neu: Eine Infrarot-Lounge mit Meerblick. Mitfahren können 228 Passagiere, für die es an Bord sogar zwei Helikopter, ein U-Boot und eine Flotte Zodiacs gibt. Übrigens: Ihren Namen erhält die Schiffs-Schönheit ganz offiziell bei der Taufe am 3. Juni in Málaga.

Kontakt für Reiseprofis: Achim Weber, Head of Sales EMEA

Seven Seas Grandeur, Regent Seven Seas

Im November fällt der Startschuss für den Neubau von Regent Seven Seas. Dann tritt die Seven Seas Grandeur ihre erste Reise von Triest nach Barcelona an. Für ihr neuestes Flottenmitglied hat die Reederei ihre Signature-Kabine, die Regent Suite, überarbeitet. Die 412 Quadratmeter große Unterkunft liegt auf dem obersten Deck und ist mit einem richtig coolen Feature ausgestattet: einem Rundum-Balkon, der zusätzlich noch einen Mini-Pool hat. Neben viel Platz gibt es für die Gäste der Regent Suite zwei unschlagbare Annehmlichkeiten: Butler-Service und unlimited Wellness-Behandlungen – we like! Auf Ausflügen stehen zudem ein Privatauto samt Fahrer zur Verfügung. Kulinarik ist ein wichtiges Thema an Bord der Grandeur. Sieben Restaurants stehen zur Wahl, darunter das neu gestaltete und größte Spezialitäten-Restaurant an Bord, Compass Rose (Foto), und das Chartreuse. Dessen dunkel gehaltenes Interieur ist vom Pariser Glamour der 1920er Jahre inspiriert. Wer sich nach dem ganzen Essen bewegen möchte – kein Problem: Eine Jogging-Strecke führt um das 224 Meter lange Schiff. Zusätzlich werden Yoga- und Pilates-Kurse angeboten.

Kontakt für Reiseprofis: Gabriella Fonzo, Senior Director of Sales CEMEA

Seabourn Pursuit, Seabourn

Sind die Zwillinge oder was? Ihrer Schwester Seabourn Venture sieht der Neubau Seabourn Pursuit zum Verwechseln ähnlich. Die baugleichen Expeditionsschiffe können in die entlegensten Gebiete aufbrechen, denn sie sind mit der Eisklasse PC6 ausgerüstet. Auf Luxus verzichten müssen die Passagiere natürlich trotzdem nicht. Die 170 Meter lange Pursuit bietet Platz für 264 Expeditions-Fans. Ihren Dienst auf den Weltmeeren tritt das Schiff am 12. August an. Die erste Reise "7 Day Charm of Italy, France & Spain" führt die Seabourn Pursuit von Civitavecchia nach Barcelona. Für insgesamt sieben Reisen bleibt sie im Mittelmeer, bis sie ihrer eigentlich Berufung als Expeditionsschiff nachgeht. Ab Ende September ist Kurs auf die Karibik und den Amazonas angesagt, bevor es Ende Oktober auf eine extralange Tour in die Antarktis geht. An Bord warten, wie es sich für ein Luxus-Expeditionsschiff gehört, ein Experten-Team, 24 Zodiacs und zwei Mini-U-Boote auf die Gäste. Entspannung nach einem erlebnisreichen Tag ist in den drei Lounge-Bars angesagt, geschlemmt werden kann in zwei Restaurants. Im Discovery Center informieren die Experten über wissenschaftliche Themen und Ausflüge. Übrigens: An Bord gibt es nur Veranda-Suiten in verschiedenen Kategorien.

Kontakt für Reiseprofis: Carla Ferreira, Sales Development & Luxury Director EMEA & APAC

Silver Nova, Silversea Cruises

Bei Silversea geht es mit den Neuzugängen Schlag auf Schlag. Nach den jüngsten Flottenmitgliedern Silver Endeavour und Silver Dawn folgt nun im August der Neubau Silver Nova, der zum Start im Mittelmeer kreuzt, wie immer als All-Inclusive-Reise. Beim Design hat die Reederei neue Pfade eingeschlagen und die Suiten auf vier komplette Decks verteilt. Alle anderen Decks sind für die öffentlichen Bereiche sowie Crew und Technik bestimmt. Die 364 Suiten der Silver Nova, die alle mit einem Balkon oder einer Terrasse ausgestattet sind, sind in 13 Kategorien buchbar. Die Einstiegskategorien Veranda Suite und Superior Veranda Suite bieten 33 Quadratmeter Platz, richtig groß sind die beiden Otium Suiten mit 123 Quadratmetern. Die maximal 728 Passagiere können auf dem elften Schiff der Silversea-Flotte zwischen acht Restaurants wählen. Mit dabei ist natürlich das 2021 mit der Silver Moon eingeführte Kulinarik-Konzept Salt, das die lokalen Köstlichkeiten des aktuellen Fahrtgebiets an Bord bringt. Ebenfalls an Bord der Silver Nova zu finden ist das Wellness-Konzept Otium. Beim Bau des Schiffs hat Silversea viel Wert auf Nachhaltigkeit gelegt. Laut der Reederei ist die Nova das weltweit erste Multi-Hybrid-Kreuzfahrtschiff, zudem nutzt sie ebenfalls als Vorreiterin sogenannte Fuel Cells, um in den Häfen ihren gesamten Strom daraus zu beziehen.

Kontakt für Reiseprofis: Alexander Boysen, Sales Director D-A-CH

Frage an die Branche: Braucht der Markt überhaupt noch weitere Luxusschiffe?

"Ehe ein neues Schiff gebaut wird, wird der Markt betrachtet. Die Nachfrage ist definitiv vorhanden: Deutschland steckt im Bereich Luxuskreuzfahrten noch in den Kinderschuhen, Großbritannien, Nordamerika und Australien sind uns weit voraus. Viele neue Luxusschiffe heißt zugleich auch mehr Routen und mehr Auswahl. Ein neues Schiff ist stylisch und auf höchstem Niveau, jedoch wird auch in die älteren Schiffe viel Geld und Zeit für Modernisierungen investiert, um up to date zu bleiben und mit Neubauten Schritt zu halten. Bei Regent Seven Seas etwa werden regelmäßig die Teppiche komplett getauscht, damit der Gast immerzu das Gefühl hat, auf dem flauschigen Teppich wie auf Wolken zu laufen. Gerade die älteren Schiffe haben zahlreiche Wiederholer an Bord, die Besatzung ist recht konstant und die Wiedersehensfreude an Bord dementsprechend groß. Wir merken einen klaren Trend zu kleineren Schiffen, außergewöhnlichen Routen und vor allem zu längeren Reisen, den 'Grand Voyages'. Ein All-Inclusive-Paket mit hervorragendem Preis/Leistungsverhältnis wird bei unseren Kunden sehr gut angenommen. Im Vorfeld zu wissen, dass Spezialitätenrestaurants und sogar Landausflüge im Reisepreis inklusive sind, macht es leichter, eine teurere Kreuzfahrt zu verkaufen – da bleibt natürlich auch eine höhere Provision für das Reisebüro hängen. Die internationalen Luxusschiffe sind im deutschen Markt noch nicht so bekannt, da eher die gängigen Marken verkauft werden. Die Kunden sind jedoch auf der Suche nach neuen Routen, Zielen und auch Schiffen. Der Expeditionsbereich erfreut sich ebenfalls steigender Nachfrage, das resultiert aus dem Drang nach Natur und Freiheit und dem Wunsch, an die entlegensten Punkte der Welt zu gelangen.“

Gaby Jordan, Jordan Reisen und Meer

Fazit

Gefühlt wird es immer voller auf den Weltmeeren – und dazu tragen Luxusreedereien ohne Frage bei. Die Anzahl der Passagiere, die auf den neuen Edelschiffen unterwegs sind, ist dennoch absolut überschaubar, denn hier werden keine Ozeanriesen zu Wasser gelassen. Mit einem großen Augenmerk auf Service und Qualität ist der Fokus bei den Luxuskreuzfahrtschiffen ein ganz anderer als im Mainstream – und das schlägt sich über den Preis auch in den Reisebüro-Buchungen nieder. Die Nachfrage steigt derzeit wieder an, und die Luxusreedereien können etwas bieten, dass bei den Kreuzfahrtgästen absolut gefragt ist: Suiten. Diese Kategorie ist auf allen Schiffen meist zuerst ausgebucht – ein gutes Argument also, um Kunden auch mal an neue Reedereien und Schiffe heranzuführen.

Text: Cathrin Lührs