22/29
  • Pages
  • Editions
01 Titel
02 Editorial
03 Inhaltsverzeichnis
04 Heldenseite
05 Inspirationen
06 ANZEIGE Airtours
07 Home of Luxury – Die Story
08 Home of Luxury – Die Fotos
09 ITB-News
10 ANZEIGE Quark
11 Unique – Impressionen
12 Save the Date – Inspire Me Award
13 ANZEIGE Iberostar
14 Loop Budapest – Die Story
15 Loop Budapest – Die Fotos
16 Fundstück des Monats
17 Japan
18 Lufthansa Allegris
19 ANZEIGE Inspire Me, Scenic!
20 Kreuzfahrten
21 ANZEIGE Riverside
22 People with Passion
23 ANZEIGE Aruba
24 LuxusBotschafterin des Monats
25 ANZEIGE Cunard
26 Peps Deluxe
27 Eigenanzeige LuxusInsider
28 Impressum
29 Vorschau

People with Passion

Volker Greiner, Emirates

Gute Nachrichten vom Persischen Golf: Die Nachfrage bei Emirates ist aktuell sehr hoch. Dazu tragen laut Volker Greiner, Vice President North & Central Europe, die Reisebüros stark bei. Welche Pläne Emirates zudem hat, verrät er im LuxusInsider.

People with Passion

Volker Greiner, Emirates

Gute Nachrichten vom Persischen Golf: Die Nachfrage bei Emirates ist aktuell sehr hoch. Dazu tragen laut Volker Greiner, Vice President North & Central Europe, die Reisebüros stark bei. Welche Pläne Emirates zudem hat, verrät er im LuxusInsider.

Zur aktuellen Geschäftslage

"Wir sind sehr zufrieden, die Nachfrage ist hoch. Bis Ostern sind unsere Flüge aus Deutschland heraus zu 85 bis 90 Prozent ausgelastet. Auch aus den anderen Märkten sind die Flugzeuge gut gefüllt. Die Befürchtung der vergangenen Monate, die verschiedenen Krisen würden sich auf die Buchungen auswirken, haben sich bisher glücklicherweise nicht bestätigt.“

Zu den Strecken mit Premium Eco

"Unsere neu eingeführte Klasse ist derzeit auf Flügen von Dubai nach London und Sydney verfügbar. Die Nachfrage ist hoch und die Chancen stehen gut, dass sie auch mittelfristig nach Deutschland im Einsatz sein wird.“

Zur Bedeutung des Reisebüro-Vertriebs

"Der Reisebüro-Vertrieb ist noch immer unser wichtigster Verkaufskanal – und auf den bauen wir auch weiterhin. Wir möchten die Agenturen auch künftig zu 100 Prozent unterstützen und tolle Aktivitäten mit ihnen durchführen. Aktuell bieten wir auch immer wieder Webinare an, die von der Branche sehr gut angenommen werden.“

Zum Retro-Fit-Programm "Wir investieren insgesamt zwei Milliarden US-Dollar in unser Produkt. Im Zuge des Retrofit-Programms werden auch First- und Business-Class einen neuen Feinschliff bekommen. Gestartet ist das Programm im November 2022, bis April 2025 sollte es abgeschlossen sein.“

Zu den wichtigsten Quellmärkten "Großbritannien ist unser größter Markt in Europa. Allein aus Heathrow fliegen wir sechs Mal täglich mit einem A-380 nach Dubai – und diese sind alle sehr gut ausgelastet. In Kontinental-Europa ist Deutschland unser größter Quellmarkt, die ist Nachfrage sehr zufriedenstellend. In den USA haben wir die Kapazitäten gerade erhöht, für Australien brauchen wir definitiv mehr."

Zu Flugrechten für den BER

"Nach Berlin würden wir sofort fliegen, wenn wir die zusätzlichen Verkehrsrechte dafür bekommen. Wir sind in konstantem Austausch mit der Politik. Laut dem bilateralen Abkommen dürfen wir vier Städte in Deutschland anfliegen, und Berlin wäre die fünfte Stadt. Deshalb müssen wir schauen, was die Gespräche ergeben.“

Zur Entwicklung der Airline-Branche

"Da bin ich sehr optimistisch. Ich bin überzeugt, dass sich sowohl der touristische Sektor als auch der Geschäftsreiseverkehr weiterhin in die richtige Richtung entwickeln wird."

Zur Rückkehr des A-380 nach Hamburg "Zum aktuellen Zeitpunkt sind wir mit den beiden Boeing B777, die wir auf der Strecke nach Dubai einsetzen, gut bedient. Wenn wieder mehr A-380 zur Verfügung stehen, ist eine Rückkehr durchaus denkbar – natürlich wenn die Nachfrage entsprechend ist.“