Loop Budapest
Momente, Meinungen & Lifetime Memories
Vom 26. Februar bis 2. März fand die Loop Leisure Spring in Budapest statt. LuxusInsider war live dabei und bringt Ihnen ein buntes Potpourri von der Messe mit: Momente, an die wir uns ewig erinnern werden. Aussteller, die uns besonders beeindruckt haben. Und Teilnehmer, die mit ihrem Engagement ganz weit vorn mitspielen. Außerdem im Gepäck: eine spannende Ankündigung. Hier ist unser Best of Budapest!
Die Fakten
internationale Aussteller
Vom italienischen Arbatax Park Resort bis hin zu Velaa Private Island, von Antwerpen bis Ungarn reichte die Bandbreite der Supplier.
neue Buyer
So hoch war der Anteil der First Time Loopers noch nie: Fast die Hälfte der 140 Einkäufer in Budapest war zum ersten Mal dabei.
Tage Programm
Noch mehr Loop für alle: Durch das Hinzufügen eines Networking-Ausflugs dauerte die Messe erstmals vier Tage.
Die Top-Aussteller
Memorable Moments

Wasserschaden
Damit hat das Gasthotel Anantara New York Palace einen nüchternen ersten Eindruck hinterlassen: Nur einige der Loop-Teilnehmer erhalten eine Welcome Amenity – mit einem Mineralwasser im Champagnerkühler.

App-gemacht
Termine anfragen, ablehnen und annehmen. Supplier und Buyer finden, Notizen zum Meeting machen und, und, und: Die noch junge Loop-App ist nun ein treuer Begleiter durch den Messe-Alltag.

Lunch-Legende
Externe Gäste stehen draußen Schlange, Loop-Teilnehmer "wickeln" sich mehrfach ums Buffet. Dabei ist der Lunch vor allem ein Augenschmaus, denn er wird im opulenten New York Café serviert.

Say Cheese!
Das ist doch alles Käse! Ganz genau: Im Rahmen des Networking-Ausflugs nach Etyek geht's auch in eine Käserei. Dort hat das Burj al Arab angebissen: Sales-Direktorin Simone Broekhaar will den Käse künftig im Hotel anbieten.

Gala-Abend
Der abschließende Gala-Abend findet im spektakulären Konzerthaus Pesti Vigadó statt. Was für eine Pracht! Da kann man im Foto-Fieber schon mal etwas liegen lassen – gut, dass es das engagierte Loop-Team gibt… !

Mini-Tänzerin
Wer da nicht gerührt ist, hat vielleicht gar kein Herz: Zu Beginn das Gala-Abends tritt eine großartige Kindertanzgruppe auf. Und das jüngste Mitglied ist auf der Bühne soooo goldig und schüchtern!!!
Buyer

Monika Momeni, Platinum Travel
"Ich bin zum vierten Mal auf einer Loop, weil ich jedes Jahr unfassbar viele wertvolle Informationen für meinen Job bekomme. Es gibt hier so viele Nischenprodukte, die ich ansonsten niemals finden würde – das ist einfach fantastisch! Das sieht man schon am Beispiel Budapest: Zuvor habe ich die Destination manchmal verkauft, ohne die Hotels hier persönlich zu kennen. Jetzt weiß ich, dass ich Kunden das Matild Palace und das Párisi Udvar empfehlen würde. Unser Gasthotel, das Anantara Palace New York, ist für mich hingegen ein Anlass, die Marke Anantara insgesamt zu hinterfragen. Die Loop-App funktioniert zwar einwandfrei, aber ich persönlich hätte gern auch einen Ausdruck meiner Termine. Zum einen kann ich Notizen während des Gespräch gar nicht so schnell eintippen, zum anderen frage ich mich, was ich mache, wenn mein Akku plötzlich leer ist. Die Show-Einlagen am Eröffnungsabend fand ich wunderschön, Sitzgelegenheiten wären aber auch toll gewesen. Dennoch war es perfekt, um die ersten Kontakte zu knüpfen und sich auszutauschen – schade, dass der Abend so schnell vorbei war."
Supplier

David Baranyi, Matild Palace
"Es ist die allererste Loop sowohl für mich persönlich als auch für das Hotel Matild Palace. Für uns ist es ein wichtiger Schritt, einen gezielten Fokus auf den deutschsprachigen Markt zu setzen, daher bietet sich diese Trade Show natürlich an. Und es ist toll zu spüren, wie schnell man sich hier näher kennenlernt und sich eine Gemeinschaft aus gleichgesinnten Luxusreise-Profis bildet! Außerdem ist es mir eine Herzensangelegenheit, den Messe-Teilnehmern zu zeigen, was für ein wunderbares Städteziel Budapest ist. Die Stadt hat sich großartig entwickelt, sie ist gleichzeitig funky und gemütlich. Ich finde es toll zu erleben, wie die Looper die Destination für sich entdecken."
Buyer

Nanin Mendling, Windrose
"Es ist meine erste Loop, da ich noch nicht lange bei Windrose Finest Travel arbeite. Zuvor war ich in der Luxushotellerie tätig – daher fühlt sich diese Messe an, wie nach Hause zu kommen. Überall treffe ich unglaublich positive Menschen, man wird sehr nett von allen aufgenommen und schnell in Gespräche eingebunden. Ich bin überrascht, wie viele Infos eigentlich in 15 Minuten passen. Und es ist spannend zu sehen, wie unterschiedlich die Ansätze der einzelnen Aussteller sind! Das Konzept ist schon sehr sportlich und intensiv, aber man will ja auch das Meiste aus so einer Messe herausholen. Ich bin zugegeben ein bisschen überrascht, dass die Gasthotels nicht mehr geben. Das Anantara New York Palace gibt hier keine gute Visitenkarte ab – schade für die gesamte Kette. Mit dem Networking-Ausflug und dem Abend im Restaurant Vadaspark wurde uns das Gastland kulturell gut nähergebracht, ich persönlich hätte die Gruppen aber gezielter gemischt für eine Balance zwischen Buyern und Suppliern. Auf jeden Fall ist es toll, dass selbst am letzten Tag alle noch so viel Spirit zeigen und bis zum Ende durchziehen. Ich werde auch nicht müde zuzuhören und würde auf jeden Fall wieder an einer Loop teilnehmen!"
Supplier

Hiren Mazgaonkar, Anantara
"Ich nehme zum ersten Mal für Anantara Hotels an einer Loop Leisure teil. Aus einem einfach Grund: Diese Messe ist der One-Stop-Shop für alle Luxusreisebüros in der DACH-Region. Die Networking-Möglichkeiten sind sehr gut, angefangen bei den Kaffeepausen bis hin zu den Abendevents – niemand sonst bietet solche Teambuilding-Optionen mit den Agenturpartnern. Die App ist perfekt, um sich mit Messe-Teilnehmern zu vernetzen, mit denen man keinen pre-scheduled Termin hat. Ich bin sehr zufrieden mit meinen Meetings, die ich für ein Update mit all jenen Partnern nutzen kann, die man bei einem Sales Call oftmals nicht persönlich im Reisebüro antrifft. Und mal ehrlich: 62 Meetings kompakt in drei Tagen – wenn man das selbst auf die Beine stellen würde, müsste man einen Monat für die Planung und vier Wochen für die Reisen zu allen Partnern aufwenden."
Buyer

Finn Wührmann, Feinreisen
"Dies ist meine vierte Loop. Ich komme immer wieder gern, um neue und bekannte Gesichter aus der Branche zu treffen. Auf der Loop finde ich Produkte und knüpfe persönliche Kontakte, die ich sonst nicht bekäme – etwa mit den Hoteliers, mit denen wir ansonsten über die DMCs zusammenarbeiten. Diese direkten Kontakte erleichtern es uns, die Extra-Meile für den Kunden zu gehen. Das 15-Minuten-Format finde ich perfekt, um sich auszutauschen – und es ist auch völlig okay, wenn's mal vom Produkt her nicht unbedingt passt. Und gerade in der Buchungsphase ist es toll, in nur drei Tagen 62 Termine wahrnehmen zu können. Die App ist eine gute Ergänzung, weil man seine Termine jetzt selbst steuern kann. Cool wäre es, wenn die Supplier in der App nach Destinationen sortiert wären. Dass die Loop für den DACH-Markt jetzt in anderen Destinationen stattfindet, hat aus meiner Sicht große Vorteile. Zum einen lernt man die Destination an sich kennen, zum anderen trifft man durch das neue Netzwerk-Sightseeing noch mehr Teilnehmer. Das ist für mich ein deutlicher Mehrwert und ein guter Grund, wieder dabei zu sein."
Ausrichter

Astrid Oberhummer, Loop
"Dass die Loop jetzt vier Tage dauert, hat mit dem neuen Networking-Ausflug zu tun – die Anzahl der Messetermine ist gleich geblieben. Aber der Wunsch nach noch mehr Quality Time, die Buyer und Supplier gemeinsam verbringen können, wurde sehr häufig geäußert. Dem tragen wir Rechnung und behalten das auch für die kommende Loop bei. Die Teilnahme am Networking Event ist natürlich freiwillig, aber ich sag's mal so: Wer clever ist, macht da mit. Auf dieser Loop Leisure in Budapest hatten wir 140 Buyer. Die Akquise hat sich zwar etwas länger gezogen als üblich, aber dafür hatten wir 45% Erstteilnehmer dabei – viele neue Kontakte für die Supplier. Ich finde es toll, wie engagiert alle sind: Manche Leute vereinbaren durch die App so viele zusätzliche Termine, dass sie auf insgesamt 70 Meetings kommen – indem sie selbst die Pausen nutzen. Die App ist auch darüber hinaus sehr praktisch, gerade bei kurzfristigen Änderungen und für die Kontaktdaten aller Teilnehmer – die übrigens ebenso wie die individuellen Notizen exportiert werden können. Mein Team und ich sind sehr zufrieden mit dem Ergebnis dieser Messe, sowohl wirtschaftlich als auch aufgrund des positiven Feedbacks. Das Matild Palace als Gasthotel gibt zudem wirklich alles, da stimmen Qualität und Commitment – einfach traumhaft! Durch Befragungen wissen wir, dass 98 Prozent der Reisebüros die Loop im Ausland erleben möchten. Für die kommende Loop an der Costa Navarino läuft die Voranmeldung auf Hochtouren, so frühzeitig hatten wir noch nie soviel Zuspruch. Das behalten wir also auf jeden Fall bei, ebenso wie die Pre- und Post-Fams. Von den runden Plattformen, auf denen früher die Meetings stattfanden, müssen wir uns aber leider verabschieden – sie hin und her zu transportieren, ist einfach nicht wirtschaftlich."